Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erfroren

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerfrorenererfroreneerfroreneserfrorene
Genitiverfrorenenerfrorenererfrorenenerfrorener
Dativerfrorenemerfrorenererfrorenemerfrorenen
Akkusativerfrorenenerfroreneerfroreneserfrorene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erfrorenedie erfrorenedas erfrorenedie erfrorenen
Genitivdes erfrorenender erfrorenendes erfrorenender erfrorenen
Dativdem erfrorenender erfrorenendem erfrorenenden erfrorenen
Akkusativden erfrorenendie erfrorenedas erfrorenedie erfrorenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erfrorenereine erfroreneein erfroreneskeine erfrorenen
Genitiveines erfroreneneiner erfroreneneines erfrorenenkeiner erfrorenen
Dativeinem erfroreneneiner erfroreneneinem erfrorenenkeinen erfrorenen
Akkusativeinen erfroreneneine erfroreneein erfroreneskeine erfrorenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erfroreneram erfrorensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerfrorenerererfrorenereerfrorenereserfrorenere
Genitiverfrorenerenerfrorenerererfrorenerenerfrorenerer
Dativerfroreneremerfrorenerererfroreneremerfroreneren
Akkusativerfrorenerenerfrorenereerfrorenereserfrorenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erfroreneredie erfroreneredas erfroreneredie erfroreneren
Genitivdes erfrorenerender erfrorenerendes erfrorenerender erfroreneren
Dativdem erfrorenerender erfrorenerendem erfrorenerenden erfroreneren
Akkusativden erfrorenerendie erfroreneredas erfroreneredie erfroreneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erfrorenerereine erfrorenereein erfrorenereskeine erfroreneren
Genitiveines erfrorenereneiner erfrorenereneines erfrorenerenkeiner erfroreneren
Dativeinem erfrorenereneiner erfrorenereneinem erfrorenerenkeinen erfroreneren
Akkusativeinen erfrorenereneine erfrorenereein erfrorenereskeine erfroreneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerfrorenstererfrorensteerfrorensteserfrorenste
Genitiverfrorenstenerfrorenstererfrorenstenerfrorenster
Dativerfrorenstemerfrorenstererfrorenstemerfrorensten
Akkusativerfrorenstenerfrorensteerfrorensteserfrorenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erfrorenstedie erfrorenstedas erfrorenstedie erfrorensten
Genitivdes erfrorenstender erfrorenstendes erfrorenstender erfrorensten
Dativdem erfrorenstender erfrorenstendem erfrorenstenden erfrorensten
Akkusativden erfrorenstendie erfrorenstedas erfrorenstedie erfrorensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erfrorenstereine erfrorensteein erfrorensteskeine erfrorensten
Genitiveines erfrorensteneiner erfrorensteneines erfrorenstenkeiner erfrorensten
Dativeinem erfrorensteneiner erfrorensteneinem erfrorenstenkeinen erfrorensten
Akkusativeinen erfrorensteneine erfrorensteein erfrorensteskeine erfrorensten
Werbung
 
Werbung