LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: erfroren
Starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | erfrorener | erfrorene | erfrorenes | erfrorene |
Genitiv | erfrorenen | erfrorener | erfrorenen | erfrorener |
Dativ | erfrorenem | erfrorener | erfrorenem | erfrorenen |
Akkusativ | erfrorenen | erfrorene | erfrorenes | erfrorene |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der erfrorene | die erfrorene | das erfrorene | die erfrorenen |
Genitiv | des erfrorenen | der erfrorenen | des erfrorenen | der erfrorenen |
Dativ | dem erfrorenen | der erfrorenen | dem erfrorenen | den erfrorenen |
Akkusativ | den erfrorenen | die erfrorene | das erfrorene | die erfrorenen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein erfrorener | eine erfrorene | ein erfrorenes | keine erfrorenen |
Genitiv | eines erfrorenen | einer erfrorenen | eines erfrorenen | keiner erfrorenen |
Dativ | einem erfrorenen | einer erfrorenen | einem erfrorenen | keinen erfrorenen |
Akkusativ | einen erfrorenen | eine erfrorene | ein erfrorenes | keine erfrorenen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Komparativ | Superlativ |
---|---|
erfrorener | am erfrorensten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | erfrorenerer | erfrorenere | erfroreneres | erfrorenere |
Genitiv | erfroreneren | erfrorenerer | erfroreneren | erfrorenerer |
Dativ | erfrorenerem | erfrorenerer | erfrorenerem | erfroreneren |
Akkusativ | erfroreneren | erfrorenere | erfroreneres | erfrorenere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der erfrorenere | die erfrorenere | das erfrorenere | die erfroreneren |
Genitiv | des erfroreneren | der erfroreneren | des erfroreneren | der erfroreneren |
Dativ | dem erfroreneren | der erfroreneren | dem erfroreneren | den erfroreneren |
Akkusativ | den erfroreneren | die erfrorenere | das erfrorenere | die erfroreneren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein erfrorenerer | eine erfrorenere | ein erfroreneres | keine erfroreneren |
Genitiv | eines erfroreneren | einer erfroreneren | eines erfroreneren | keiner erfroreneren |
Dativ | einem erfroreneren | einer erfroreneren | einem erfroreneren | keinen erfroreneren |
Akkusativ | einen erfroreneren | eine erfrorenere | ein erfroreneres | keine erfroreneren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | erfrorenster | erfrorenste | erfrorenstes | erfrorenste |
Genitiv | erfrorensten | erfrorenster | erfrorensten | erfrorenster |
Dativ | erfrorenstem | erfrorenster | erfrorenstem | erfrorensten |
Akkusativ | erfrorensten | erfrorenste | erfrorenstes | erfrorenste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der erfrorenste | die erfrorenste | das erfrorenste | die erfrorensten |
Genitiv | des erfrorensten | der erfrorensten | des erfrorensten | der erfrorensten |
Dativ | dem erfrorensten | der erfrorensten | dem erfrorensten | den erfrorensten |
Akkusativ | den erfrorensten | die erfrorenste | das erfrorenste | die erfrorensten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein erfrorenster | eine erfrorenste | ein erfrorenstes | keine erfrorensten |
Genitiv | eines erfrorensten | einer erfrorensten | eines erfrorensten | keiner erfrorensten |
Dativ | einem erfrorensten | einer erfrorensten | einem erfrorensten | keinen erfrorensten |
Akkusativ | einen erfrorensten | eine erfrorenste | ein erfrorenstes | keine erfrorensten |