Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ergötzlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativergötzlicherergötzlicheergötzlichesergötzliche
Genitivergötzlichenergötzlicherergötzlichenergötzlicher
Dativergötzlichemergötzlicherergötzlichemergötzlichen
Akkusativergötzlichenergötzlicheergötzlichesergötzliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ergötzlichedie ergötzlichedas ergötzlichedie ergötzlichen
Genitivdes ergötzlichender ergötzlichendes ergötzlichender ergötzlichen
Dativdem ergötzlichender ergötzlichendem ergötzlichenden ergötzlichen
Akkusativden ergötzlichendie ergötzlichedas ergötzlichedie ergötzlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ergötzlichereine ergötzlicheein ergötzlicheskeine ergötzlichen
Genitiveines ergötzlicheneiner ergötzlicheneines ergötzlichenkeiner ergötzlichen
Dativeinem ergötzlicheneiner ergötzlicheneinem ergötzlichenkeinen ergötzlichen
Akkusativeinen ergötzlicheneine ergötzlicheein ergötzlicheskeine ergötzlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ergötzlicheram ergötzlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativergötzlichererergötzlichereergötzlicheresergötzlichere
Genitivergötzlicherenergötzlichererergötzlicherenergötzlicherer
Dativergötzlicheremergötzlichererergötzlicheremergötzlicheren
Akkusativergötzlicherenergötzlichereergötzlicheresergötzlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ergötzlicheredie ergötzlicheredas ergötzlicheredie ergötzlicheren
Genitivdes ergötzlicherender ergötzlicherendes ergötzlicherender ergötzlicheren
Dativdem ergötzlicherender ergötzlicherendem ergötzlicherenden ergötzlicheren
Akkusativden ergötzlicherendie ergötzlicheredas ergötzlicheredie ergötzlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ergötzlicherereine ergötzlichereein ergötzlichereskeine ergötzlicheren
Genitiveines ergötzlichereneiner ergötzlichereneines ergötzlicherenkeiner ergötzlicheren
Dativeinem ergötzlichereneiner ergötzlichereneinem ergötzlicherenkeinen ergötzlicheren
Akkusativeinen ergötzlichereneine ergötzlichereein ergötzlichereskeine ergötzlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativergötzlichsterergötzlichsteergötzlichstesergötzlichste
Genitivergötzlichstenergötzlichsterergötzlichstenergötzlichster
Dativergötzlichstemergötzlichsterergötzlichstemergötzlichsten
Akkusativergötzlichstenergötzlichsteergötzlichstesergötzlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ergötzlichstedie ergötzlichstedas ergötzlichstedie ergötzlichsten
Genitivdes ergötzlichstender ergötzlichstendes ergötzlichstender ergötzlichsten
Dativdem ergötzlichstender ergötzlichstendem ergötzlichstenden ergötzlichsten
Akkusativden ergötzlichstendie ergötzlichstedas ergötzlichstedie ergötzlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ergötzlichstereine ergötzlichsteein ergötzlichsteskeine ergötzlichsten
Genitiveines ergötzlichsteneiner ergötzlichsteneines ergötzlichstenkeiner ergötzlichsten
Dativeinem ergötzlichsteneiner ergötzlichsteneinem ergötzlichstenkeinen ergötzlichsten
Akkusativeinen ergötzlichsteneine ergötzlichsteein ergötzlichsteskeine ergötzlichsten
Werbung
 
Werbung