LEO’s declension/conjugation tables 

LEO’s declension/conjugation tables erkennbarÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ erkennbarer erkennbare erkennbares erkennbare
Genitiv erkennbaren erkennbarer erkennbaren erkennbarer
Dativ erkennbarem erkennbarer erkennbarem erkennbaren
Akkusativ erkennbaren erkennbare erkennbares erkennbare
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder erkennbaredie erkennbaredas erkennbaredie erkennbaren
Genitivdes erkennbarender erkennbarendes erkennbarender erkennbaren
Dativdem erkennbarender erkennbarendem erkennbarenden erkennbaren
Akkusativden erkennbarendie erkennbaredas erkennbaredie erkennbaren
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein erkennbarereine erkennbareein erkennbareskeine erkennbaren
Genitiveines erkennbareneiner erkennbareneines erkennbarenkeiner erkennbaren
Dativeinem erkennbareneiner erkennbareneinem erkennbarenkeinen erkennbaren
Akkusativeinen erkennbareneine erkennbareein erkennbareskeine erkennbaren
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ erkennbarer
Grundform Superlativ: ­am erkennbarsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ erkennbarerer erkennbarere erkennbareres erkennbarere
Genitiv erkennbareren erkennbarerer erkennbareren erkennbarerer
Dativ erkennbarerem erkennbarerer erkennbarerem erkennbareren
Akkusativ erkennbareren erkennbarere erkennbareres erkennbarere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder erkennbareredie erkennbareredas erkennbareredie erkennbareren
Genitivdes erkennbarerender erkennbarerendes erkennbarerender erkennbareren
Dativdem erkennbarerender erkennbarerendem erkennbarerenden erkennbareren
Akkusativden erkennbarerendie erkennbareredas erkennbareredie erkennbareren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein erkennbarerereine erkennbarereein erkennbarereskeine erkennbareren
Genitiveines erkennbarereneiner erkennbarereneines erkennbarerenkeiner erkennbareren
Dativeinem erkennbarereneiner erkennbarereneinem erkennbarerenkeinen erkennbareren
Akkusativeinen erkennbarereneine erkennbarereein erkennbarereskeine erkennbareren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ erkennbarster erkennbarste erkennbarstes erkennbarste
Genitiv erkennbarsten erkennbarster erkennbarsten erkennbarster
Dativ erkennbarstem erkennbarster erkennbarstem erkennbarsten
Akkusativ erkennbarsten erkennbarste erkennbarstes erkennbarste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder erkennbarstedie erkennbarstedas erkennbarstedie erkennbarsten
Genitivdes erkennbarstender erkennbarstendes erkennbarstender erkennbarsten
Dativdem erkennbarstender erkennbarstendem erkennbarstenden erkennbarsten
Akkusativden erkennbarstendie erkennbarstedas erkennbarstedie erkennbarsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein erkennbarstereine erkennbarsteein erkennbarsteskeine erkennbarsten
Genitiveines erkennbarsteneiner erkennbarsteneines erkennbarstenkeiner erkennbarsten
Dativeinem erkennbarsteneiner erkennbarsteneinem erkennbarstenkeinen erkennbarsten
Akkusativeinen erkennbarsteneine erkennbarsteein erkennbarsteskeine erkennbarsten
Advertising
 
Advertising