Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erhellend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerhellendererhellendeerhellendeserhellende
Genitiverhellendenerhellendererhellendenerhellender
Dativerhellendemerhellendererhellendemerhellenden
Akkusativerhellendenerhellendeerhellendeserhellende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erhellendedie erhellendedas erhellendedie erhellenden
Genitivdes erhellendender erhellendendes erhellendender erhellenden
Dativdem erhellendender erhellendendem erhellendenden erhellenden
Akkusativden erhellendendie erhellendedas erhellendedie erhellenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erhellendereine erhellendeein erhellendeskeine erhellenden
Genitiveines erhellendeneiner erhellendeneines erhellendenkeiner erhellenden
Dativeinem erhellendeneiner erhellendeneinem erhellendenkeinen erhellenden
Akkusativeinen erhellendeneine erhellendeein erhellendeskeine erhellenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erhellenderam erhellendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerhellenderererhellendereerhellendereserhellendere
Genitiverhellenderenerhellenderererhellenderenerhellenderer
Dativerhellenderemerhellenderererhellenderemerhellenderen
Akkusativerhellenderenerhellendereerhellendereserhellendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erhellenderedie erhellenderedas erhellenderedie erhellenderen
Genitivdes erhellenderender erhellenderendes erhellenderender erhellenderen
Dativdem erhellenderender erhellenderendem erhellenderenden erhellenderen
Akkusativden erhellenderendie erhellenderedas erhellenderedie erhellenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erhellenderereine erhellendereein erhellendereskeine erhellenderen
Genitiveines erhellendereneiner erhellendereneines erhellenderenkeiner erhellenderen
Dativeinem erhellendereneiner erhellendereneinem erhellenderenkeinen erhellenderen
Akkusativeinen erhellendereneine erhellendereein erhellendereskeine erhellenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerhellendstererhellendsteerhellendsteserhellendste
Genitiverhellendstenerhellendstererhellendstenerhellendster
Dativerhellendstemerhellendstererhellendstemerhellendsten
Akkusativerhellendstenerhellendsteerhellendsteserhellendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erhellendstedie erhellendstedas erhellendstedie erhellendsten
Genitivdes erhellendstender erhellendstendes erhellendstender erhellendsten
Dativdem erhellendstender erhellendstendem erhellendstenden erhellendsten
Akkusativden erhellendstendie erhellendstedas erhellendstedie erhellendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erhellendstereine erhellendsteein erhellendsteskeine erhellendsten
Genitiveines erhellendsteneiner erhellendsteneines erhellendstenkeiner erhellendsten
Dativeinem erhellendsteneiner erhellendsteneinem erhellendstenkeinen erhellendsten
Akkusativeinen erhellendsteneine erhellendsteein erhellendsteskeine erhellendsten
Werbung
 
Werbung