Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erholend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerholendererholendeerholendeserholende
Genitiverholendenerholendererholendenerholender
Dativerholendemerholendererholendemerholenden
Akkusativerholendenerholendeerholendeserholende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erholendedie erholendedas erholendedie erholenden
Genitivdes erholendender erholendendes erholendender erholenden
Dativdem erholendender erholendendem erholendenden erholenden
Akkusativden erholendendie erholendedas erholendedie erholenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erholendereine erholendeein erholendeskeine erholenden
Genitiveines erholendeneiner erholendeneines erholendenkeiner erholenden
Dativeinem erholendeneiner erholendeneinem erholendenkeinen erholenden
Akkusativeinen erholendeneine erholendeein erholendeskeine erholenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erholenderam erholendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerholenderererholendereerholendereserholendere
Genitiverholenderenerholenderererholenderenerholenderer
Dativerholenderemerholenderererholenderemerholenderen
Akkusativerholenderenerholendereerholendereserholendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erholenderedie erholenderedas erholenderedie erholenderen
Genitivdes erholenderender erholenderendes erholenderender erholenderen
Dativdem erholenderender erholenderendem erholenderenden erholenderen
Akkusativden erholenderendie erholenderedas erholenderedie erholenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erholenderereine erholendereein erholendereskeine erholenderen
Genitiveines erholendereneiner erholendereneines erholenderenkeiner erholenderen
Dativeinem erholendereneiner erholendereneinem erholenderenkeinen erholenderen
Akkusativeinen erholendereneine erholendereein erholendereskeine erholenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerholendstererholendsteerholendsteserholendste
Genitiverholendstenerholendstererholendstenerholendster
Dativerholendstemerholendstererholendstemerholendsten
Akkusativerholendstenerholendsteerholendsteserholendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erholendstedie erholendstedas erholendstedie erholendsten
Genitivdes erholendstender erholendstendes erholendstender erholendsten
Dativdem erholendstender erholendstendem erholendstenden erholendsten
Akkusativden erholendstendie erholendstedas erholendstedie erholendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erholendstereine erholendsteein erholendsteskeine erholendsten
Genitiveines erholendsteneiner erholendsteneines erholendstenkeiner erholendsten
Dativeinem erholendsteneiner erholendsteneinem erholendstenkeinen erholendsten
Akkusativeinen erholendsteneine erholendsteein erholendsteskeine erholendsten
Werbung
 
Werbung