Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erhebend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerhebendererhebendeerhebendeserhebende
Genitiverhebendenerhebendererhebendenerhebender
Dativerhebendemerhebendererhebendemerhebenden
Akkusativerhebendenerhebendeerhebendeserhebende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erhebendedie erhebendedas erhebendedie erhebenden
Genitivdes erhebendender erhebendendes erhebendender erhebenden
Dativdem erhebendender erhebendendem erhebendenden erhebenden
Akkusativden erhebendendie erhebendedas erhebendedie erhebenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erhebendereine erhebendeein erhebendeskeine erhebenden
Genitiveines erhebendeneiner erhebendeneines erhebendenkeiner erhebenden
Dativeinem erhebendeneiner erhebendeneinem erhebendenkeinen erhebenden
Akkusativeinen erhebendeneine erhebendeein erhebendeskeine erhebenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erhebenderam erhebendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerhebenderererhebendereerhebendereserhebendere
Genitiverhebenderenerhebenderererhebenderenerhebenderer
Dativerhebenderemerhebenderererhebenderemerhebenderen
Akkusativerhebenderenerhebendereerhebendereserhebendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erhebenderedie erhebenderedas erhebenderedie erhebenderen
Genitivdes erhebenderender erhebenderendes erhebenderender erhebenderen
Dativdem erhebenderender erhebenderendem erhebenderenden erhebenderen
Akkusativden erhebenderendie erhebenderedas erhebenderedie erhebenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erhebenderereine erhebendereein erhebendereskeine erhebenderen
Genitiveines erhebendereneiner erhebendereneines erhebenderenkeiner erhebenderen
Dativeinem erhebendereneiner erhebendereneinem erhebenderenkeinen erhebenderen
Akkusativeinen erhebendereneine erhebendereein erhebendereskeine erhebenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerhebendstererhebendsteerhebendsteserhebendste
Genitiverhebendstenerhebendstererhebendstenerhebendster
Dativerhebendstemerhebendstererhebendstemerhebendsten
Akkusativerhebendstenerhebendsteerhebendsteserhebendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erhebendstedie erhebendstedas erhebendstedie erhebendsten
Genitivdes erhebendstender erhebendstendes erhebendstender erhebendsten
Dativdem erhebendstender erhebendstendem erhebendstenden erhebendsten
Akkusativden erhebendstendie erhebendstedas erhebendstedie erhebendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erhebendstereine erhebendsteein erhebendsteskeine erhebendsten
Genitiveines erhebendsteneiner erhebendsteneines erhebendstenkeiner erhebendsten
Dativeinem erhebendsteneiner erhebendsteneinem erhebendstenkeinen erhebendsten
Akkusativeinen erhebendsteneine erhebendsteein erhebendsteskeine erhebendsten
Werbung
 
Werbung