Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erhaben

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerhabenererhabeneerhabeneserhabene
Genitiverhabenenerhabenererhabenenerhabener
Dativerhabenemerhabenererhabenemerhabenen
Akkusativerhabenenerhabeneerhabeneserhabene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erhabenedie erhabenedas erhabenedie erhabenen
Genitivdes erhabenender erhabenendes erhabenender erhabenen
Dativdem erhabenender erhabenendem erhabenenden erhabenen
Akkusativden erhabenendie erhabenedas erhabenedie erhabenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erhabenereine erhabeneein erhabeneskeine erhabenen
Genitiveines erhabeneneiner erhabeneneines erhabenenkeiner erhabenen
Dativeinem erhabeneneiner erhabeneneinem erhabenenkeinen erhabenen
Akkusativeinen erhabeneneine erhabeneein erhabeneskeine erhabenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erhabeneram erhabensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerhabenerererhabenereerhabenereserhabenere
Genitiverhabenerenerhabenerererhabenerenerhabenerer
Dativerhabeneremerhabenerererhabeneremerhabeneren
Akkusativerhabenerenerhabenereerhabenereserhabenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erhabeneredie erhabeneredas erhabeneredie erhabeneren
Genitivdes erhabenerender erhabenerendes erhabenerender erhabeneren
Dativdem erhabenerender erhabenerendem erhabenerenden erhabeneren
Akkusativden erhabenerendie erhabeneredas erhabeneredie erhabeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erhabenerereine erhabenereein erhabenereskeine erhabeneren
Genitiveines erhabenereneiner erhabenereneines erhabenerenkeiner erhabeneren
Dativeinem erhabenereneiner erhabenereneinem erhabenerenkeinen erhabeneren
Akkusativeinen erhabenereneine erhabenereein erhabenereskeine erhabeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerhabenstererhabensteerhabensteserhabenste
Genitiverhabenstenerhabenstererhabenstenerhabenster
Dativerhabenstemerhabenstererhabenstemerhabensten
Akkusativerhabenstenerhabensteerhabensteserhabenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erhabenstedie erhabenstedas erhabenstedie erhabensten
Genitivdes erhabenstender erhabenstendes erhabenstender erhabensten
Dativdem erhabenstender erhabenstendem erhabenstenden erhabensten
Akkusativden erhabenstendie erhabenstedas erhabenstedie erhabensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erhabenstereine erhabensteein erhabensteskeine erhabensten
Genitiveines erhabensteneiner erhabensteneines erhabenstenkeiner erhabensten
Dativeinem erhabensteneiner erhabensteneinem erhabenstenkeinen erhabensten
Akkusativeinen erhabensteneine erhabensteein erhabensteskeine erhabensten
Werbung
 
Werbung