LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle erlesenÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ erlesener erlesene erlesenes erlesene
Genitiv erlesenen erlesener erlesenen erlesener
Dativ erlesenem erlesener erlesenem erlesenen
Akkusativ erlesenen erlesene erlesenes erlesene
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder erlesenedie erlesenedas erlesenedie erlesenen
Genitivdes erlesenender erlesenendes erlesenender erlesenen
Dativdem erlesenender erlesenendem erlesenenden erlesenen
Akkusativden erlesenendie erlesenedas erlesenedie erlesenen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein erlesenereine erleseneein erleseneskeine erlesenen
Genitiveines erleseneneiner erleseneneines erlesenenkeiner erlesenen
Dativeinem erleseneneiner erleseneneinem erlesenenkeinen erlesenen
Akkusativeinen erleseneneine erleseneein erleseneskeine erlesenen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ erlesener
Grundform Superlativ: ­am erlesensten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ erlesenerer erlesenere erleseneres erlesenere
Genitiv erleseneren erlesenerer erleseneren erlesenerer
Dativ erlesenerem erlesenerer erlesenerem erleseneren
Akkusativ erleseneren erlesenere erleseneres erlesenere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder erleseneredie erleseneredas erleseneredie erleseneren
Genitivdes erlesenerender erlesenerendes erlesenerender erleseneren
Dativdem erlesenerender erlesenerendem erlesenerenden erleseneren
Akkusativden erlesenerendie erleseneredas erleseneredie erleseneren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein erlesenerereine erlesenereein erlesenereskeine erleseneren
Genitiveines erlesenereneiner erlesenereneines erlesenerenkeiner erleseneren
Dativeinem erlesenereneiner erlesenereneinem erlesenerenkeinen erleseneren
Akkusativeinen erlesenereneine erlesenereein erlesenereskeine erleseneren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ erlesenster erlesenste erlesenstes erlesenste
Genitiv erlesensten erlesenster erlesensten erlesenster
Dativ erlesenstem erlesenster erlesenstem erlesensten
Akkusativ erlesensten erlesenste erlesenstes erlesenste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder erlesenstedie erlesenstedas erlesenstedie erlesensten
Genitivdes erlesenstender erlesenstendes erlesenstender erlesensten
Dativdem erlesenstender erlesenstendem erlesenstenden erlesensten
Akkusativden erlesenstendie erlesenstedas erlesenstedie erlesensten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein erlesenstereine erlesensteein erlesensteskeine erlesensten
Genitiveines erlesensteneiner erlesensteneines erlesenstenkeiner erlesensten
Dativeinem erlesensteneiner erlesensteneinem erlesenstenkeinen erlesensten
Akkusativeinen erlesensteneine erlesensteein erlesensteskeine erlesensten
Werbung
 
Werbung