Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ermüdend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativermüdenderermüdendeermüdendesermüdende
Genitivermüdendenermüdenderermüdendenermüdender
Dativermüdendemermüdenderermüdendemermüdenden
Akkusativermüdendenermüdendeermüdendesermüdende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ermüdendedie ermüdendedas ermüdendedie ermüdenden
Genitivdes ermüdendender ermüdendendes ermüdendender ermüdenden
Dativdem ermüdendender ermüdendendem ermüdendenden ermüdenden
Akkusativden ermüdendendie ermüdendedas ermüdendedie ermüdenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ermüdendereine ermüdendeein ermüdendeskeine ermüdenden
Genitiveines ermüdendeneiner ermüdendeneines ermüdendenkeiner ermüdenden
Dativeinem ermüdendeneiner ermüdendeneinem ermüdendenkeinen ermüdenden
Akkusativeinen ermüdendeneine ermüdendeein ermüdendeskeine ermüdenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ermüdenderam ermüdendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativermüdendererermüdendereermüdenderesermüdendere
Genitivermüdenderenermüdendererermüdenderenermüdenderer
Dativermüdenderemermüdendererermüdenderemermüdenderen
Akkusativermüdenderenermüdendereermüdenderesermüdendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ermüdenderedie ermüdenderedas ermüdenderedie ermüdenderen
Genitivdes ermüdenderender ermüdenderendes ermüdenderender ermüdenderen
Dativdem ermüdenderender ermüdenderendem ermüdenderenden ermüdenderen
Akkusativden ermüdenderendie ermüdenderedas ermüdenderedie ermüdenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ermüdenderereine ermüdendereein ermüdendereskeine ermüdenderen
Genitiveines ermüdendereneiner ermüdendereneines ermüdenderenkeiner ermüdenderen
Dativeinem ermüdendereneiner ermüdendereneinem ermüdenderenkeinen ermüdenderen
Akkusativeinen ermüdendereneine ermüdendereein ermüdendereskeine ermüdenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativermüdendsterermüdendsteermüdendstesermüdendste
Genitivermüdendstenermüdendsterermüdendstenermüdendster
Dativermüdendstemermüdendsterermüdendstemermüdendsten
Akkusativermüdendstenermüdendsteermüdendstesermüdendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ermüdendstedie ermüdendstedas ermüdendstedie ermüdendsten
Genitivdes ermüdendstender ermüdendstendes ermüdendstender ermüdendsten
Dativdem ermüdendstender ermüdendstendem ermüdendstenden ermüdendsten
Akkusativden ermüdendstendie ermüdendstedas ermüdendstedie ermüdendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ermüdendstereine ermüdendsteein ermüdendsteskeine ermüdendsten
Genitiveines ermüdendsteneiner ermüdendsteneines ermüdendstenkeiner ermüdendsten
Dativeinem ermüdendsteneiner ermüdendsteneinem ermüdendstenkeinen ermüdendsten
Akkusativeinen ermüdendsteneine ermüdendsteein ermüdendsteskeine ermüdendsten
Werbung
 
Werbung