Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erobernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeroberndereroberndeeroberndeserobernde
Genitiveroberndeneroberndereroberndenerobernder
Dativeroberndemeroberndereroberndemerobernden
Akkusativeroberndeneroberndeeroberndeserobernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eroberndedie eroberndedas eroberndedie erobernden
Genitivdes eroberndender eroberndendes eroberndender erobernden
Dativdem eroberndender eroberndendem eroberndenden erobernden
Akkusativden eroberndendie eroberndedas eroberndedie erobernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eroberndereine eroberndeein eroberndeskeine erobernden
Genitiveines eroberndeneiner eroberndeneines eroberndenkeiner erobernden
Dativeinem eroberndeneiner eroberndeneinem eroberndenkeinen erobernden
Akkusativeinen eroberndeneine eroberndeein eroberndeskeine erobernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erobernderam eroberndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerobernderereroberndereeroberndereseroberndere
Genitiverobernderenerobernderererobernderenerobernderer
Dativerobernderemerobernderererobernderemerobernderen
Akkusativeroberndereneroberndereeroberndereseroberndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erobernderedie erobernderedas erobernderedie erobernderen
Genitivdes erobernderender erobernderendes erobernderender erobernderen
Dativdem erobernderender erobernderendem erobernderenden erobernderen
Akkusativden erobernderendie erobernderedas erobernderedie erobernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erobernderereine eroberndereein eroberndereskeine erobernderen
Genitiveines eroberndereneiner eroberndereneines erobernderenkeiner erobernderen
Dativeinem eroberndereneiner eroberndereneinem erobernderenkeinen erobernderen
Akkusativeinen eroberndereneine eroberndereein eroberndereskeine erobernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeroberndstereroberndsteeroberndsteseroberndste
Genitiveroberndsteneroberndstereroberndsteneroberndster
Dativeroberndstemeroberndstereroberndstemeroberndsten
Akkusativeroberndsteneroberndsteeroberndsteseroberndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eroberndstedie eroberndstedas eroberndstedie eroberndsten
Genitivdes eroberndstender eroberndstendes eroberndstender eroberndsten
Dativdem eroberndstender eroberndstendem eroberndstenden eroberndsten
Akkusativden eroberndstendie eroberndstedas eroberndstedie eroberndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eroberndstereine eroberndsteein eroberndsteskeine eroberndsten
Genitiveines eroberndsteneiner eroberndsteneines eroberndstenkeiner eroberndsten
Dativeinem eroberndsteneiner eroberndsteneinem eroberndstenkeinen eroberndsten
Akkusativeinen eroberndsteneine eroberndsteein eroberndsteskeine eroberndsten
Werbung
 
Werbung