Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erwiesen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerwiesenererwieseneerwieseneserwiesene
Genitiverwiesenenerwiesenererwiesenenerwiesener
Dativerwiesenemerwiesenererwiesenemerwiesenen
Akkusativerwiesenenerwieseneerwieseneserwiesene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erwiesenedie erwiesenedas erwiesenedie erwiesenen
Genitivdes erwiesenender erwiesenendes erwiesenender erwiesenen
Dativdem erwiesenender erwiesenendem erwiesenenden erwiesenen
Akkusativden erwiesenendie erwiesenedas erwiesenedie erwiesenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erwiesenereine erwieseneein erwieseneskeine erwiesenen
Genitiveines erwieseneneiner erwieseneneines erwiesenenkeiner erwiesenen
Dativeinem erwieseneneiner erwieseneneinem erwiesenenkeinen erwiesenen
Akkusativeinen erwieseneneine erwieseneein erwieseneskeine erwiesenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erwieseneram erwiesensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerwiesenerererwiesenereerwiesenereserwiesenere
Genitiverwiesenerenerwiesenerererwiesenerenerwiesenerer
Dativerwieseneremerwiesenerererwieseneremerwieseneren
Akkusativerwiesenerenerwiesenereerwiesenereserwiesenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erwieseneredie erwieseneredas erwieseneredie erwieseneren
Genitivdes erwiesenerender erwiesenerendes erwiesenerender erwieseneren
Dativdem erwiesenerender erwiesenerendem erwiesenerenden erwieseneren
Akkusativden erwiesenerendie erwieseneredas erwieseneredie erwieseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erwiesenerereine erwiesenereein erwiesenereskeine erwieseneren
Genitiveines erwiesenereneiner erwiesenereneines erwiesenerenkeiner erwieseneren
Dativeinem erwiesenereneiner erwiesenereneinem erwiesenerenkeinen erwieseneren
Akkusativeinen erwiesenereneine erwiesenereein erwiesenereskeine erwieseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerwiesenstererwiesensteerwiesensteserwiesenste
Genitiverwiesenstenerwiesenstererwiesenstenerwiesenster
Dativerwiesenstemerwiesenstererwiesenstemerwiesensten
Akkusativerwiesenstenerwiesensteerwiesensteserwiesenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erwiesenstedie erwiesenstedas erwiesenstedie erwiesensten
Genitivdes erwiesenstender erwiesenstendes erwiesenstender erwiesensten
Dativdem erwiesenstender erwiesenstendem erwiesenstenden erwiesensten
Akkusativden erwiesenstendie erwiesenstedas erwiesenstedie erwiesensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erwiesenstereine erwiesensteein erwiesensteskeine erwiesensten
Genitiveines erwiesensteneiner erwiesensteneines erwiesenstenkeiner erwiesensten
Dativeinem erwiesensteneiner erwiesensteneinem erwiesenstenkeinen erwiesensten
Akkusativeinen erwiesensteneine erwiesensteein erwiesensteskeine erwiesensten
Werbung
 
Werbung