Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­eventuell

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeventuellereventuelleeventuelleseventuelle
Genitiveventuelleneventuellereventuelleneventueller
Dativeventuellemeventuellereventuellemeventuellen
Akkusativeventuelleneventuelleeventuelleseventuelle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eventuelledie eventuelledas eventuelledie eventuellen
Genitivdes eventuellender eventuellendes eventuellender eventuellen
Dativdem eventuellender eventuellendem eventuellenden eventuellen
Akkusativden eventuellendie eventuelledas eventuelledie eventuellen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eventuellereine eventuelleein eventuelleskeine eventuellen
Genitiveines eventuelleneiner eventuelleneines eventuellenkeiner eventuellen
Dativeinem eventuelleneiner eventuelleneinem eventuellenkeinen eventuellen
Akkusativeinen eventuelleneine eventuelleein eventuelleskeine eventuellen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
eventuelleram eventuellsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeventuellerereventuellereeventuellereseventuellere
Genitiveventuellereneventuellerereventuellereneventuellerer
Dativeventuelleremeventuellerereventuelleremeventuelleren
Akkusativeventuellereneventuellereeventuellereseventuellere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eventuelleredie eventuelleredas eventuelleredie eventuelleren
Genitivdes eventuellerender eventuellerendes eventuellerender eventuelleren
Dativdem eventuellerender eventuellerendem eventuellerenden eventuelleren
Akkusativden eventuellerendie eventuelleredas eventuelleredie eventuelleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eventuellerereine eventuellereein eventuellereskeine eventuelleren
Genitiveines eventuellereneiner eventuellereneines eventuellerenkeiner eventuelleren
Dativeinem eventuellereneiner eventuellereneinem eventuellerenkeinen eventuelleren
Akkusativeinen eventuellereneine eventuellereein eventuellereskeine eventuelleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeventuellstereventuellsteeventuellsteseventuellste
Genitiveventuellsteneventuellstereventuellsteneventuellster
Dativeventuellstemeventuellstereventuellstemeventuellsten
Akkusativeventuellsteneventuellsteeventuellsteseventuellste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eventuellstedie eventuellstedas eventuellstedie eventuellsten
Genitivdes eventuellstender eventuellstendes eventuellstender eventuellsten
Dativdem eventuellstender eventuellstendem eventuellstenden eventuellsten
Akkusativden eventuellstendie eventuellstedas eventuellstedie eventuellsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eventuellstereine eventuellsteein eventuellsteskeine eventuellsten
Genitiveines eventuellsteneiner eventuellsteneines eventuellstenkeiner eventuellsten
Dativeinem eventuellsteneiner eventuellsteneinem eventuellstenkeinen eventuellsten
Akkusativeinen eventuellsteneine eventuellsteein eventuellsteskeine eventuellsten
Werbung
 
Werbung