Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ebenerdig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativebenerdigerebenerdigeebenerdigesebenerdige
Genitivebenerdigenebenerdigerebenerdigenebenerdiger
Dativebenerdigemebenerdigerebenerdigemebenerdigen
Akkusativebenerdigenebenerdigeebenerdigesebenerdige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ebenerdigedie ebenerdigedas ebenerdigedie ebenerdigen
Genitivdes ebenerdigender ebenerdigendes ebenerdigender ebenerdigen
Dativdem ebenerdigender ebenerdigendem ebenerdigenden ebenerdigen
Akkusativden ebenerdigendie ebenerdigedas ebenerdigedie ebenerdigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ebenerdigereine ebenerdigeein ebenerdigeskeine ebenerdigen
Genitiveines ebenerdigeneiner ebenerdigeneines ebenerdigenkeiner ebenerdigen
Dativeinem ebenerdigeneiner ebenerdigeneinem ebenerdigenkeinen ebenerdigen
Akkusativeinen ebenerdigeneine ebenerdigeein ebenerdigeskeine ebenerdigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ebenerdigeram ebenerdigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativebenerdigererebenerdigereebenerdigeresebenerdigere
Genitivebenerdigerenebenerdigererebenerdigerenebenerdigerer
Dativebenerdigeremebenerdigererebenerdigeremebenerdigeren
Akkusativebenerdigerenebenerdigereebenerdigeresebenerdigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ebenerdigeredie ebenerdigeredas ebenerdigeredie ebenerdigeren
Genitivdes ebenerdigerender ebenerdigerendes ebenerdigerender ebenerdigeren
Dativdem ebenerdigerender ebenerdigerendem ebenerdigerenden ebenerdigeren
Akkusativden ebenerdigerendie ebenerdigeredas ebenerdigeredie ebenerdigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ebenerdigerereine ebenerdigereein ebenerdigereskeine ebenerdigeren
Genitiveines ebenerdigereneiner ebenerdigereneines ebenerdigerenkeiner ebenerdigeren
Dativeinem ebenerdigereneiner ebenerdigereneinem ebenerdigerenkeinen ebenerdigeren
Akkusativeinen ebenerdigereneine ebenerdigereein ebenerdigereskeine ebenerdigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativebenerdigsterebenerdigsteebenerdigstesebenerdigste
Genitivebenerdigstenebenerdigsterebenerdigstenebenerdigster
Dativebenerdigstemebenerdigsterebenerdigstemebenerdigsten
Akkusativebenerdigstenebenerdigsteebenerdigstesebenerdigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ebenerdigstedie ebenerdigstedas ebenerdigstedie ebenerdigsten
Genitivdes ebenerdigstender ebenerdigstendes ebenerdigstender ebenerdigsten
Dativdem ebenerdigstender ebenerdigstendem ebenerdigstenden ebenerdigsten
Akkusativden ebenerdigstendie ebenerdigstedas ebenerdigstedie ebenerdigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ebenerdigstereine ebenerdigsteein ebenerdigsteskeine ebenerdigsten
Genitiveines ebenerdigsteneiner ebenerdigsteneines ebenerdigstenkeiner ebenerdigsten
Dativeinem ebenerdigsteneiner ebenerdigsteneinem ebenerdigstenkeinen ebenerdigsten
Akkusativeinen ebenerdigsteneine ebenerdigsteein ebenerdigsteskeine ebenerdigsten
Werbung
 
Werbung