Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ebenbürtig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativebenbürtigerebenbürtigeebenbürtigesebenbürtige
Genitivebenbürtigenebenbürtigerebenbürtigenebenbürtiger
Dativebenbürtigemebenbürtigerebenbürtigemebenbürtigen
Akkusativebenbürtigenebenbürtigeebenbürtigesebenbürtige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ebenbürtigedie ebenbürtigedas ebenbürtigedie ebenbürtigen
Genitivdes ebenbürtigender ebenbürtigendes ebenbürtigender ebenbürtigen
Dativdem ebenbürtigender ebenbürtigendem ebenbürtigenden ebenbürtigen
Akkusativden ebenbürtigendie ebenbürtigedas ebenbürtigedie ebenbürtigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ebenbürtigereine ebenbürtigeein ebenbürtigeskeine ebenbürtigen
Genitiveines ebenbürtigeneiner ebenbürtigeneines ebenbürtigenkeiner ebenbürtigen
Dativeinem ebenbürtigeneiner ebenbürtigeneinem ebenbürtigenkeinen ebenbürtigen
Akkusativeinen ebenbürtigeneine ebenbürtigeein ebenbürtigeskeine ebenbürtigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ebenbürtigeram ebenbürtigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativebenbürtigererebenbürtigereebenbürtigeresebenbürtigere
Genitivebenbürtigerenebenbürtigererebenbürtigerenebenbürtigerer
Dativebenbürtigeremebenbürtigererebenbürtigeremebenbürtigeren
Akkusativebenbürtigerenebenbürtigereebenbürtigeresebenbürtigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ebenbürtigeredie ebenbürtigeredas ebenbürtigeredie ebenbürtigeren
Genitivdes ebenbürtigerender ebenbürtigerendes ebenbürtigerender ebenbürtigeren
Dativdem ebenbürtigerender ebenbürtigerendem ebenbürtigerenden ebenbürtigeren
Akkusativden ebenbürtigerendie ebenbürtigeredas ebenbürtigeredie ebenbürtigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ebenbürtigerereine ebenbürtigereein ebenbürtigereskeine ebenbürtigeren
Genitiveines ebenbürtigereneiner ebenbürtigereneines ebenbürtigerenkeiner ebenbürtigeren
Dativeinem ebenbürtigereneiner ebenbürtigereneinem ebenbürtigerenkeinen ebenbürtigeren
Akkusativeinen ebenbürtigereneine ebenbürtigereein ebenbürtigereskeine ebenbürtigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativebenbürtigsterebenbürtigsteebenbürtigstesebenbürtigste
Genitivebenbürtigstenebenbürtigsterebenbürtigstenebenbürtigster
Dativebenbürtigstemebenbürtigsterebenbürtigstemebenbürtigsten
Akkusativebenbürtigstenebenbürtigsteebenbürtigstesebenbürtigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ebenbürtigstedie ebenbürtigstedas ebenbürtigstedie ebenbürtigsten
Genitivdes ebenbürtigstender ebenbürtigstendes ebenbürtigstender ebenbürtigsten
Dativdem ebenbürtigstender ebenbürtigstendem ebenbürtigstenden ebenbürtigsten
Akkusativden ebenbürtigstendie ebenbürtigstedas ebenbürtigstedie ebenbürtigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ebenbürtigstereine ebenbürtigsteein ebenbürtigsteskeine ebenbürtigsten
Genitiveines ebenbürtigsteneiner ebenbürtigsteneines ebenbürtigstenkeiner ebenbürtigsten
Dativeinem ebenbürtigsteneiner ebenbürtigsteneinem ebenbürtigstenkeinen ebenbürtigsten
Akkusativeinen ebenbürtigsteneine ebenbürtigsteein ebenbürtigsteskeine ebenbürtigsten
Publicité
 
Publicité