LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: ebenbürtig
Starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ebenbürtiger | ebenbürtige | ebenbürtiges | ebenbürtige |
Genitiv | ebenbürtigen | ebenbürtiger | ebenbürtigen | ebenbürtiger |
Dativ | ebenbürtigem | ebenbürtiger | ebenbürtigem | ebenbürtigen |
Akkusativ | ebenbürtigen | ebenbürtige | ebenbürtiges | ebenbürtige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der ebenbürtige | die ebenbürtige | das ebenbürtige | die ebenbürtigen |
Genitiv | des ebenbürtigen | der ebenbürtigen | des ebenbürtigen | der ebenbürtigen |
Dativ | dem ebenbürtigen | der ebenbürtigen | dem ebenbürtigen | den ebenbürtigen |
Akkusativ | den ebenbürtigen | die ebenbürtige | das ebenbürtige | die ebenbürtigen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein ebenbürtiger | eine ebenbürtige | ein ebenbürtiges | keine ebenbürtigen |
Genitiv | eines ebenbürtigen | einer ebenbürtigen | eines ebenbürtigen | keiner ebenbürtigen |
Dativ | einem ebenbürtigen | einer ebenbürtigen | einem ebenbürtigen | keinen ebenbürtigen |
Akkusativ | einen ebenbürtigen | eine ebenbürtige | ein ebenbürtiges | keine ebenbürtigen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Komparativ | Superlativ |
---|---|
ebenbürtiger | am ebenbürtigsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ebenbürtigerer | ebenbürtigere | ebenbürtigeres | ebenbürtigere |
Genitiv | ebenbürtigeren | ebenbürtigerer | ebenbürtigeren | ebenbürtigerer |
Dativ | ebenbürtigerem | ebenbürtigerer | ebenbürtigerem | ebenbürtigeren |
Akkusativ | ebenbürtigeren | ebenbürtigere | ebenbürtigeres | ebenbürtigere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der ebenbürtigere | die ebenbürtigere | das ebenbürtigere | die ebenbürtigeren |
Genitiv | des ebenbürtigeren | der ebenbürtigeren | des ebenbürtigeren | der ebenbürtigeren |
Dativ | dem ebenbürtigeren | der ebenbürtigeren | dem ebenbürtigeren | den ebenbürtigeren |
Akkusativ | den ebenbürtigeren | die ebenbürtigere | das ebenbürtigere | die ebenbürtigeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein ebenbürtigerer | eine ebenbürtigere | ein ebenbürtigeres | keine ebenbürtigeren |
Genitiv | eines ebenbürtigeren | einer ebenbürtigeren | eines ebenbürtigeren | keiner ebenbürtigeren |
Dativ | einem ebenbürtigeren | einer ebenbürtigeren | einem ebenbürtigeren | keinen ebenbürtigeren |
Akkusativ | einen ebenbürtigeren | eine ebenbürtigere | ein ebenbürtigeres | keine ebenbürtigeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ebenbürtigster | ebenbürtigste | ebenbürtigstes | ebenbürtigste |
Genitiv | ebenbürtigsten | ebenbürtigster | ebenbürtigsten | ebenbürtigster |
Dativ | ebenbürtigstem | ebenbürtigster | ebenbürtigstem | ebenbürtigsten |
Akkusativ | ebenbürtigsten | ebenbürtigste | ebenbürtigstes | ebenbürtigste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der ebenbürtigste | die ebenbürtigste | das ebenbürtigste | die ebenbürtigsten |
Genitiv | des ebenbürtigsten | der ebenbürtigsten | des ebenbürtigsten | der ebenbürtigsten |
Dativ | dem ebenbürtigsten | der ebenbürtigsten | dem ebenbürtigsten | den ebenbürtigsten |
Akkusativ | den ebenbürtigsten | die ebenbürtigste | das ebenbürtigste | die ebenbürtigsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein ebenbürtigster | eine ebenbürtigste | ein ebenbürtigstes | keine ebenbürtigsten |
Genitiv | eines ebenbürtigsten | einer ebenbürtigsten | eines ebenbürtigsten | keiner ebenbürtigsten |
Dativ | einem ebenbürtigsten | einer ebenbürtigsten | einem ebenbürtigsten | keinen ebenbürtigsten |
Akkusativ | einen ebenbürtigsten | eine ebenbürtigste | ein ebenbürtigstes | keine ebenbürtigsten |