Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erschrocken

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerschrockenererschrockeneerschrockeneserschrockene
Genitiverschrockenenerschrockenererschrockenenerschrockener
Dativerschrockenemerschrockenererschrockenemerschrockenen
Akkusativerschrockenenerschrockeneerschrockeneserschrockene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erschrockenedie erschrockenedas erschrockenedie erschrockenen
Genitivdes erschrockenender erschrockenendes erschrockenender erschrockenen
Dativdem erschrockenender erschrockenendem erschrockenenden erschrockenen
Akkusativden erschrockenendie erschrockenedas erschrockenedie erschrockenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erschrockenereine erschrockeneein erschrockeneskeine erschrockenen
Genitiveines erschrockeneneiner erschrockeneneines erschrockenenkeiner erschrockenen
Dativeinem erschrockeneneiner erschrockeneneinem erschrockenenkeinen erschrockenen
Akkusativeinen erschrockeneneine erschrockeneein erschrockeneskeine erschrockenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erschrockeneram erschrockensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerschrockenerererschrockenereerschrockenereserschrockenere
Genitiverschrockenerenerschrockenerererschrockenerenerschrockenerer
Dativerschrockeneremerschrockenerererschrockeneremerschrockeneren
Akkusativerschrockenerenerschrockenereerschrockenereserschrockenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erschrockeneredie erschrockeneredas erschrockeneredie erschrockeneren
Genitivdes erschrockenerender erschrockenerendes erschrockenerender erschrockeneren
Dativdem erschrockenerender erschrockenerendem erschrockenerenden erschrockeneren
Akkusativden erschrockenerendie erschrockeneredas erschrockeneredie erschrockeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erschrockenerereine erschrockenereein erschrockenereskeine erschrockeneren
Genitiveines erschrockenereneiner erschrockenereneines erschrockenerenkeiner erschrockeneren
Dativeinem erschrockenereneiner erschrockenereneinem erschrockenerenkeinen erschrockeneren
Akkusativeinen erschrockenereneine erschrockenereein erschrockenereskeine erschrockeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerschrockenstererschrockensteerschrockensteserschrockenste
Genitiverschrockenstenerschrockenstererschrockenstenerschrockenster
Dativerschrockenstemerschrockenstererschrockenstemerschrockensten
Akkusativerschrockenstenerschrockensteerschrockensteserschrockenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erschrockenstedie erschrockenstedas erschrockenstedie erschrockensten
Genitivdes erschrockenstender erschrockenstendes erschrockenstender erschrockensten
Dativdem erschrockenstender erschrockenstendem erschrockenstenden erschrockensten
Akkusativden erschrockenstendie erschrockenstedas erschrockenstedie erschrockensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erschrockenstereine erschrockensteein erschrockensteskeine erschrockensten
Genitiveines erschrockensteneiner erschrockensteneines erschrockenstenkeiner erschrockensten
Dativeinem erschrockensteneiner erschrockensteneinem erschrockenstenkeinen erschrockensten
Akkusativeinen erschrockensteneine erschrockensteein erschrockensteskeine erschrockensten
Werbung
 
Werbung