LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle dünnÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ dünner dünne dünnes dünne
Genitiv dünnen dünner dünnen dünner
Dativ dünnem dünner dünnem dünnen
Akkusativ dünnen dünne dünnes dünne
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder dünnedie dünnedas dünnedie dünnen
Genitivdes dünnender dünnendes dünnender dünnen
Dativdem dünnender dünnendem dünnenden dünnen
Akkusativden dünnendie dünnedas dünnedie dünnen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein dünnereine dünneein dünneskeine dünnen
Genitiveines dünneneiner dünneneines dünnenkeiner dünnen
Dativeinem dünneneiner dünneneinem dünnenkeinen dünnen
Akkusativeinen dünneneine dünneein dünneskeine dünnen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ dünner
Grundform Superlativ: ­am dünnsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ dünnerer dünnere dünneres dünnere
Genitiv dünneren dünnerer dünneren dünnerer
Dativ dünnerem dünnerer dünnerem dünneren
Akkusativ dünneren dünnere dünneres dünnere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder dünneredie dünneredas dünneredie dünneren
Genitivdes dünnerender dünnerendes dünnerender dünneren
Dativdem dünnerender dünnerendem dünnerenden dünneren
Akkusativden dünnerendie dünneredas dünneredie dünneren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein dünnerereine dünnereein dünnereskeine dünneren
Genitiveines dünnereneiner dünnereneines dünnerenkeiner dünneren
Dativeinem dünnereneiner dünnereneinem dünnerenkeinen dünneren
Akkusativeinen dünnereneine dünnereein dünnereskeine dünneren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ dünnster dünnste dünnstes dünnste
Genitiv dünnsten dünnster dünnsten dünnster
Dativ dünnstem dünnster dünnstem dünnsten
Akkusativ dünnsten dünnste dünnstes dünnste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder dünnstedie dünnstedas dünnstedie dünnsten
Genitivdes dünnstender dünnstendes dünnstender dünnsten
Dativdem dünnstender dünnstendem dünnstenden dünnsten
Akkusativden dünnstendie dünnstedas dünnstedie dünnsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein dünnstereine dünnsteein dünnsteskeine dünnsten
Genitiveines dünnsteneiner dünnsteneines dünnstenkeiner dünnsten
Dativeinem dünnsteneiner dünnsteneinem dünnstenkeinen dünnsten
Akkusativeinen dünnsteneine dünnsteein dünnsteskeine dünnsten
Werbung
 
Werbung