Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dickschalig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdickschaligerdickschaligedickschaligesdickschalige
Genitivdickschaligendickschaligerdickschaligendickschaliger
Dativdickschaligemdickschaligerdickschaligemdickschaligen
Akkusativdickschaligendickschaligedickschaligesdickschalige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dickschaligedie dickschaligedas dickschaligedie dickschaligen
Genitivdes dickschaligender dickschaligendes dickschaligender dickschaligen
Dativdem dickschaligender dickschaligendem dickschaligenden dickschaligen
Akkusativden dickschaligendie dickschaligedas dickschaligedie dickschaligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dickschaligereine dickschaligeein dickschaligeskeine dickschaligen
Genitiveines dickschaligeneiner dickschaligeneines dickschaligenkeiner dickschaligen
Dativeinem dickschaligeneiner dickschaligeneinem dickschaligenkeinen dickschaligen
Akkusativeinen dickschaligeneine dickschaligeein dickschaligeskeine dickschaligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dickschaligeram dickschaligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdickschaligererdickschaligeredickschaligeresdickschaligere
Genitivdickschaligerendickschaligererdickschaligerendickschaligerer
Dativdickschaligeremdickschaligererdickschaligeremdickschaligeren
Akkusativdickschaligerendickschaligeredickschaligeresdickschaligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dickschaligeredie dickschaligeredas dickschaligeredie dickschaligeren
Genitivdes dickschaligerender dickschaligerendes dickschaligerender dickschaligeren
Dativdem dickschaligerender dickschaligerendem dickschaligerenden dickschaligeren
Akkusativden dickschaligerendie dickschaligeredas dickschaligeredie dickschaligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dickschaligerereine dickschaligereein dickschaligereskeine dickschaligeren
Genitiveines dickschaligereneiner dickschaligereneines dickschaligerenkeiner dickschaligeren
Dativeinem dickschaligereneiner dickschaligereneinem dickschaligerenkeinen dickschaligeren
Akkusativeinen dickschaligereneine dickschaligereein dickschaligereskeine dickschaligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdickschaligsterdickschaligstedickschaligstesdickschaligste
Genitivdickschaligstendickschaligsterdickschaligstendickschaligster
Dativdickschaligstemdickschaligsterdickschaligstemdickschaligsten
Akkusativdickschaligstendickschaligstedickschaligstesdickschaligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dickschaligstedie dickschaligstedas dickschaligstedie dickschaligsten
Genitivdes dickschaligstender dickschaligstendes dickschaligstender dickschaligsten
Dativdem dickschaligstender dickschaligstendem dickschaligstenden dickschaligsten
Akkusativden dickschaligstendie dickschaligstedas dickschaligstedie dickschaligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dickschaligstereine dickschaligsteein dickschaligsteskeine dickschaligsten
Genitiveines dickschaligsteneiner dickschaligsteneines dickschaligstenkeiner dickschaligsten
Dativeinem dickschaligsteneiner dickschaligsteneinem dickschaligstenkeinen dickschaligsten
Akkusativeinen dickschaligsteneine dickschaligsteein dickschaligsteskeine dickschaligsten
Werbung
 
Werbung