Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dröhnend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdröhnenderdröhnendedröhnendesdröhnende
Genitivdröhnendendröhnenderdröhnendendröhnender
Dativdröhnendemdröhnenderdröhnendemdröhnenden
Akkusativdröhnendendröhnendedröhnendesdröhnende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dröhnendedie dröhnendedas dröhnendedie dröhnenden
Genitivdes dröhnendender dröhnendendes dröhnendender dröhnenden
Dativdem dröhnendender dröhnendendem dröhnendenden dröhnenden
Akkusativden dröhnendendie dröhnendedas dröhnendedie dröhnenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dröhnendereine dröhnendeein dröhnendeskeine dröhnenden
Genitiveines dröhnendeneiner dröhnendeneines dröhnendenkeiner dröhnenden
Dativeinem dröhnendeneiner dröhnendeneinem dröhnendenkeinen dröhnenden
Akkusativeinen dröhnendeneine dröhnendeein dröhnendeskeine dröhnenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dröhnenderam dröhnendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdröhnendererdröhnenderedröhnenderesdröhnendere
Genitivdröhnenderendröhnendererdröhnenderendröhnenderer
Dativdröhnenderemdröhnendererdröhnenderemdröhnenderen
Akkusativdröhnenderendröhnenderedröhnenderesdröhnendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dröhnenderedie dröhnenderedas dröhnenderedie dröhnenderen
Genitivdes dröhnenderender dröhnenderendes dröhnenderender dröhnenderen
Dativdem dröhnenderender dröhnenderendem dröhnenderenden dröhnenderen
Akkusativden dröhnenderendie dröhnenderedas dröhnenderedie dröhnenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dröhnenderereine dröhnendereein dröhnendereskeine dröhnenderen
Genitiveines dröhnendereneiner dröhnendereneines dröhnenderenkeiner dröhnenderen
Dativeinem dröhnendereneiner dröhnendereneinem dröhnenderenkeinen dröhnenderen
Akkusativeinen dröhnendereneine dröhnendereein dröhnendereskeine dröhnenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdröhnendsterdröhnendstedröhnendstesdröhnendste
Genitivdröhnendstendröhnendsterdröhnendstendröhnendster
Dativdröhnendstemdröhnendsterdröhnendstemdröhnendsten
Akkusativdröhnendstendröhnendstedröhnendstesdröhnendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dröhnendstedie dröhnendstedas dröhnendstedie dröhnendsten
Genitivdes dröhnendstender dröhnendstendes dröhnendstender dröhnendsten
Dativdem dröhnendstender dröhnendstendem dröhnendstenden dröhnendsten
Akkusativden dröhnendstendie dröhnendstedas dröhnendstedie dröhnendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dröhnendstereine dröhnendsteein dröhnendsteskeine dröhnendsten
Genitiveines dröhnendsteneiner dröhnendsteneines dröhnendstenkeiner dröhnendsten
Dativeinem dröhnendsteneiner dröhnendsteneinem dröhnendstenkeinen dröhnendsten
Akkusativeinen dröhnendsteneine dröhnendsteein dröhnendsteskeine dröhnendsten
Werbung
 
Werbung