Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dämlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdämlicherdämlichedämlichesdämliche
Genitivdämlichendämlicherdämlichendämlicher
Dativdämlichemdämlicherdämlichemdämlichen
Akkusativdämlichendämlichedämlichesdämliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dämlichedie dämlichedas dämlichedie dämlichen
Genitivdes dämlichender dämlichendes dämlichender dämlichen
Dativdem dämlichender dämlichendem dämlichenden dämlichen
Akkusativden dämlichendie dämlichedas dämlichedie dämlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dämlichereine dämlicheein dämlicheskeine dämlichen
Genitiveines dämlicheneiner dämlicheneines dämlichenkeiner dämlichen
Dativeinem dämlicheneiner dämlicheneinem dämlichenkeinen dämlichen
Akkusativeinen dämlicheneine dämlicheein dämlicheskeine dämlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dämlicheram dämlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdämlichererdämlicheredämlicheresdämlichere
Genitivdämlicherendämlichererdämlicherendämlicherer
Dativdämlicheremdämlichererdämlicheremdämlicheren
Akkusativdämlicherendämlicheredämlicheresdämlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dämlicheredie dämlicheredas dämlicheredie dämlicheren
Genitivdes dämlicherender dämlicherendes dämlicherender dämlicheren
Dativdem dämlicherender dämlicherendem dämlicherenden dämlicheren
Akkusativden dämlicherendie dämlicheredas dämlicheredie dämlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dämlicherereine dämlichereein dämlichereskeine dämlicheren
Genitiveines dämlichereneiner dämlichereneines dämlicherenkeiner dämlicheren
Dativeinem dämlichereneiner dämlichereneinem dämlicherenkeinen dämlicheren
Akkusativeinen dämlichereneine dämlichereein dämlichereskeine dämlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdämlichsterdämlichstedämlichstesdämlichste
Genitivdämlichstendämlichsterdämlichstendämlichster
Dativdämlichstemdämlichsterdämlichstemdämlichsten
Akkusativdämlichstendämlichstedämlichstesdämlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dämlichstedie dämlichstedas dämlichstedie dämlichsten
Genitivdes dämlichstender dämlichstendes dämlichstender dämlichsten
Dativdem dämlichstender dämlichstendem dämlichstenden dämlichsten
Akkusativden dämlichstendie dämlichstedas dämlichstedie dämlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dämlichstereine dämlichsteein dämlichsteskeine dämlichsten
Genitiveines dämlichsteneiner dämlichsteneines dämlichstenkeiner dämlichsten
Dativeinem dämlichsteneiner dämlichsteneinem dämlichstenkeinen dämlichsten
Akkusativeinen dämlichsteneine dämlichsteein dämlichsteskeine dämlichsten
Werbung
 
Werbung