Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dünnwandig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdünnwandigerdünnwandigedünnwandigesdünnwandige
Genitivdünnwandigendünnwandigerdünnwandigendünnwandiger
Dativdünnwandigemdünnwandigerdünnwandigemdünnwandigen
Akkusativdünnwandigendünnwandigedünnwandigesdünnwandige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dünnwandigedie dünnwandigedas dünnwandigedie dünnwandigen
Genitivdes dünnwandigender dünnwandigendes dünnwandigender dünnwandigen
Dativdem dünnwandigender dünnwandigendem dünnwandigenden dünnwandigen
Akkusativden dünnwandigendie dünnwandigedas dünnwandigedie dünnwandigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dünnwandigereine dünnwandigeein dünnwandigeskeine dünnwandigen
Genitiveines dünnwandigeneiner dünnwandigeneines dünnwandigenkeiner dünnwandigen
Dativeinem dünnwandigeneiner dünnwandigeneinem dünnwandigenkeinen dünnwandigen
Akkusativeinen dünnwandigeneine dünnwandigeein dünnwandigeskeine dünnwandigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dünnwandigeram dünnwandigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdünnwandigererdünnwandigeredünnwandigeresdünnwandigere
Genitivdünnwandigerendünnwandigererdünnwandigerendünnwandigerer
Dativdünnwandigeremdünnwandigererdünnwandigeremdünnwandigeren
Akkusativdünnwandigerendünnwandigeredünnwandigeresdünnwandigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dünnwandigeredie dünnwandigeredas dünnwandigeredie dünnwandigeren
Genitivdes dünnwandigerender dünnwandigerendes dünnwandigerender dünnwandigeren
Dativdem dünnwandigerender dünnwandigerendem dünnwandigerenden dünnwandigeren
Akkusativden dünnwandigerendie dünnwandigeredas dünnwandigeredie dünnwandigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dünnwandigerereine dünnwandigereein dünnwandigereskeine dünnwandigeren
Genitiveines dünnwandigereneiner dünnwandigereneines dünnwandigerenkeiner dünnwandigeren
Dativeinem dünnwandigereneiner dünnwandigereneinem dünnwandigerenkeinen dünnwandigeren
Akkusativeinen dünnwandigereneine dünnwandigereein dünnwandigereskeine dünnwandigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdünnwandigsterdünnwandigstedünnwandigstesdünnwandigste
Genitivdünnwandigstendünnwandigsterdünnwandigstendünnwandigster
Dativdünnwandigstemdünnwandigsterdünnwandigstemdünnwandigsten
Akkusativdünnwandigstendünnwandigstedünnwandigstesdünnwandigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dünnwandigstedie dünnwandigstedas dünnwandigstedie dünnwandigsten
Genitivdes dünnwandigstender dünnwandigstendes dünnwandigstender dünnwandigsten
Dativdem dünnwandigstender dünnwandigstendem dünnwandigstenden dünnwandigsten
Akkusativden dünnwandigstendie dünnwandigstedas dünnwandigstedie dünnwandigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dünnwandigstereine dünnwandigsteein dünnwandigsteskeine dünnwandigsten
Genitiveines dünnwandigsteneiner dünnwandigsteneines dünnwandigstenkeiner dünnwandigsten
Dativeinem dünnwandigsteneiner dünnwandigsteneinem dünnwandigstenkeinen dünnwandigsten
Akkusativeinen dünnwandigsteneine dünnwandigsteein dünnwandigsteskeine dünnwandigsten
Werbung
 
Werbung