Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dünnhäutig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdünnhäutigerdünnhäutigedünnhäutigesdünnhäutige
Genitivdünnhäutigendünnhäutigerdünnhäutigendünnhäutiger
Dativdünnhäutigemdünnhäutigerdünnhäutigemdünnhäutigen
Akkusativdünnhäutigendünnhäutigedünnhäutigesdünnhäutige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dünnhäutigedie dünnhäutigedas dünnhäutigedie dünnhäutigen
Genitivdes dünnhäutigender dünnhäutigendes dünnhäutigender dünnhäutigen
Dativdem dünnhäutigender dünnhäutigendem dünnhäutigenden dünnhäutigen
Akkusativden dünnhäutigendie dünnhäutigedas dünnhäutigedie dünnhäutigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dünnhäutigereine dünnhäutigeein dünnhäutigeskeine dünnhäutigen
Genitiveines dünnhäutigeneiner dünnhäutigeneines dünnhäutigenkeiner dünnhäutigen
Dativeinem dünnhäutigeneiner dünnhäutigeneinem dünnhäutigenkeinen dünnhäutigen
Akkusativeinen dünnhäutigeneine dünnhäutigeein dünnhäutigeskeine dünnhäutigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dünnhäutigeram dünnhäutigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdünnhäutigererdünnhäutigeredünnhäutigeresdünnhäutigere
Genitivdünnhäutigerendünnhäutigererdünnhäutigerendünnhäutigerer
Dativdünnhäutigeremdünnhäutigererdünnhäutigeremdünnhäutigeren
Akkusativdünnhäutigerendünnhäutigeredünnhäutigeresdünnhäutigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dünnhäutigeredie dünnhäutigeredas dünnhäutigeredie dünnhäutigeren
Genitivdes dünnhäutigerender dünnhäutigerendes dünnhäutigerender dünnhäutigeren
Dativdem dünnhäutigerender dünnhäutigerendem dünnhäutigerenden dünnhäutigeren
Akkusativden dünnhäutigerendie dünnhäutigeredas dünnhäutigeredie dünnhäutigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dünnhäutigerereine dünnhäutigereein dünnhäutigereskeine dünnhäutigeren
Genitiveines dünnhäutigereneiner dünnhäutigereneines dünnhäutigerenkeiner dünnhäutigeren
Dativeinem dünnhäutigereneiner dünnhäutigereneinem dünnhäutigerenkeinen dünnhäutigeren
Akkusativeinen dünnhäutigereneine dünnhäutigereein dünnhäutigereskeine dünnhäutigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdünnhäutigsterdünnhäutigstedünnhäutigstesdünnhäutigste
Genitivdünnhäutigstendünnhäutigsterdünnhäutigstendünnhäutigster
Dativdünnhäutigstemdünnhäutigsterdünnhäutigstemdünnhäutigsten
Akkusativdünnhäutigstendünnhäutigstedünnhäutigstesdünnhäutigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dünnhäutigstedie dünnhäutigstedas dünnhäutigstedie dünnhäutigsten
Genitivdes dünnhäutigstender dünnhäutigstendes dünnhäutigstender dünnhäutigsten
Dativdem dünnhäutigstender dünnhäutigstendem dünnhäutigstenden dünnhäutigsten
Akkusativden dünnhäutigstendie dünnhäutigstedas dünnhäutigstedie dünnhäutigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dünnhäutigstereine dünnhäutigsteein dünnhäutigsteskeine dünnhäutigsten
Genitiveines dünnhäutigsteneiner dünnhäutigsteneines dünnhäutigstenkeiner dünnhäutigsten
Dativeinem dünnhäutigsteneiner dünnhäutigsteneinem dünnhäutigstenkeinen dünnhäutigsten
Akkusativeinen dünnhäutigsteneine dünnhäutigsteein dünnhäutigsteskeine dünnhäutigsten
Werbung
 
Werbung