Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dominierend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdominierenderdominierendedominierendesdominierende
Genitivdominierendendominierenderdominierendendominierender
Dativdominierendemdominierenderdominierendemdominierenden
Akkusativdominierendendominierendedominierendesdominierende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dominierendedie dominierendedas dominierendedie dominierenden
Genitivdes dominierendender dominierendendes dominierendender dominierenden
Dativdem dominierendender dominierendendem dominierendenden dominierenden
Akkusativden dominierendendie dominierendedas dominierendedie dominierenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dominierendereine dominierendeein dominierendeskeine dominierenden
Genitiveines dominierendeneiner dominierendeneines dominierendenkeiner dominierenden
Dativeinem dominierendeneiner dominierendeneinem dominierendenkeinen dominierenden
Akkusativeinen dominierendeneine dominierendeein dominierendeskeine dominierenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dominierenderam dominierendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdominierendererdominierenderedominierenderesdominierendere
Genitivdominierenderendominierendererdominierenderendominierenderer
Dativdominierenderemdominierendererdominierenderemdominierenderen
Akkusativdominierenderendominierenderedominierenderesdominierendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dominierenderedie dominierenderedas dominierenderedie dominierenderen
Genitivdes dominierenderender dominierenderendes dominierenderender dominierenderen
Dativdem dominierenderender dominierenderendem dominierenderenden dominierenderen
Akkusativden dominierenderendie dominierenderedas dominierenderedie dominierenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dominierenderereine dominierendereein dominierendereskeine dominierenderen
Genitiveines dominierendereneiner dominierendereneines dominierenderenkeiner dominierenderen
Dativeinem dominierendereneiner dominierendereneinem dominierenderenkeinen dominierenderen
Akkusativeinen dominierendereneine dominierendereein dominierendereskeine dominierenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdominierendsterdominierendstedominierendstesdominierendste
Genitivdominierendstendominierendsterdominierendstendominierendster
Dativdominierendstemdominierendsterdominierendstemdominierendsten
Akkusativdominierendstendominierendstedominierendstesdominierendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dominierendstedie dominierendstedas dominierendstedie dominierendsten
Genitivdes dominierendstender dominierendstendes dominierendstender dominierendsten
Dativdem dominierendstender dominierendstendem dominierendstenden dominierendsten
Akkusativden dominierendstendie dominierendstedas dominierendstedie dominierendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dominierendstereine dominierendsteein dominierendsteskeine dominierendsten
Genitiveines dominierendsteneiner dominierendsteneines dominierendstenkeiner dominierendsten
Dativeinem dominierendsteneiner dominierendsteneinem dominierendstenkeinen dominierendsten
Akkusativeinen dominierendsteneine dominierendsteein dominierendsteskeine dominierendsten
Werbung
 
Werbung