Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­doppelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdoppelterdoppeltedoppeltesdoppelte
Genitivdoppeltendoppelterdoppeltendoppelter
Dativdoppeltemdoppelterdoppeltemdoppelten
Akkusativdoppeltendoppeltedoppeltesdoppelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder doppeltedie doppeltedas doppeltedie doppelten
Genitivdes doppeltender doppeltendes doppeltender doppelten
Dativdem doppeltender doppeltendem doppeltenden doppelten
Akkusativden doppeltendie doppeltedas doppeltedie doppelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein doppeltereine doppelteein doppelteskeine doppelten
Genitiveines doppelteneiner doppelteneines doppeltenkeiner doppelten
Dativeinem doppelteneiner doppelteneinem doppeltenkeinen doppelten
Akkusativeinen doppelteneine doppelteein doppelteskeine doppelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
doppelteram doppeltsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdoppeltererdoppelteredoppelteresdoppeltere
Genitivdoppelterendoppeltererdoppelterendoppelterer
Dativdoppelteremdoppeltererdoppelteremdoppelteren
Akkusativdoppelterendoppelteredoppelteresdoppeltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder doppelteredie doppelteredas doppelteredie doppelteren
Genitivdes doppelterender doppelterendes doppelterender doppelteren
Dativdem doppelterender doppelterendem doppelterenden doppelteren
Akkusativden doppelterendie doppelteredas doppelteredie doppelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein doppelterereine doppeltereein doppeltereskeine doppelteren
Genitiveines doppeltereneiner doppeltereneines doppelterenkeiner doppelteren
Dativeinem doppeltereneiner doppeltereneinem doppelterenkeinen doppelteren
Akkusativeinen doppeltereneine doppeltereein doppeltereskeine doppelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdoppeltsterdoppeltstedoppeltstesdoppeltste
Genitivdoppeltstendoppeltsterdoppeltstendoppeltster
Dativdoppeltstemdoppeltsterdoppeltstemdoppeltsten
Akkusativdoppeltstendoppeltstedoppeltstesdoppeltste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder doppeltstedie doppeltstedas doppeltstedie doppeltsten
Genitivdes doppeltstender doppeltstendes doppeltstender doppeltsten
Dativdem doppeltstender doppeltstendem doppeltstenden doppeltsten
Akkusativden doppeltstendie doppeltstedas doppeltstedie doppeltsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein doppeltstereine doppeltsteein doppeltsteskeine doppeltsten
Genitiveines doppeltsteneiner doppeltsteneines doppeltstenkeiner doppeltsten
Dativeinem doppeltsteneiner doppeltsteneinem doppeltstenkeinen doppeltsten
Akkusativeinen doppeltsteneine doppeltsteein doppeltsteskeine doppeltsten
Werbung
 
Werbung