Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dornig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdornigerdornigedornigesdornige
Genitivdornigendornigerdornigendorniger
Dativdornigemdornigerdornigemdornigen
Akkusativdornigendornigedornigesdornige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dornigedie dornigedas dornigedie dornigen
Genitivdes dornigender dornigendes dornigender dornigen
Dativdem dornigender dornigendem dornigenden dornigen
Akkusativden dornigendie dornigedas dornigedie dornigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dornigereine dornigeein dornigeskeine dornigen
Genitiveines dornigeneiner dornigeneines dornigenkeiner dornigen
Dativeinem dornigeneiner dornigeneinem dornigenkeinen dornigen
Akkusativeinen dornigeneine dornigeein dornigeskeine dornigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dornigeram dornigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdornigererdornigeredornigeresdornigere
Genitivdornigerendornigererdornigerendornigerer
Dativdornigeremdornigererdornigeremdornigeren
Akkusativdornigerendornigeredornigeresdornigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dornigeredie dornigeredas dornigeredie dornigeren
Genitivdes dornigerender dornigerendes dornigerender dornigeren
Dativdem dornigerender dornigerendem dornigerenden dornigeren
Akkusativden dornigerendie dornigeredas dornigeredie dornigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dornigerereine dornigereein dornigereskeine dornigeren
Genitiveines dornigereneiner dornigereneines dornigerenkeiner dornigeren
Dativeinem dornigereneiner dornigereneinem dornigerenkeinen dornigeren
Akkusativeinen dornigereneine dornigereein dornigereskeine dornigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdornigsterdornigstedornigstesdornigste
Genitivdornigstendornigsterdornigstendornigster
Dativdornigstemdornigsterdornigstemdornigsten
Akkusativdornigstendornigstedornigstesdornigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dornigstedie dornigstedas dornigstedie dornigsten
Genitivdes dornigstender dornigstendes dornigstender dornigsten
Dativdem dornigstender dornigstendem dornigstenden dornigsten
Akkusativden dornigstendie dornigstedas dornigstedie dornigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dornigstereine dornigsteein dornigsteskeine dornigsten
Genitiveines dornigsteneiner dornigsteneines dornigstenkeiner dornigsten
Dativeinem dornigsteneiner dornigsteneinem dornigstenkeinen dornigsten
Akkusativeinen dornigsteneine dornigsteein dornigsteskeine dornigsten
Werbung
 
Werbung