Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dringend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdringenderdringendedringendesdringende
Genitivdringendendringenderdringendendringender
Dativdringendemdringenderdringendemdringenden
Akkusativdringendendringendedringendesdringende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dringendedie dringendedas dringendedie dringenden
Genitivdes dringendender dringendendes dringendender dringenden
Dativdem dringendender dringendendem dringendenden dringenden
Akkusativden dringendendie dringendedas dringendedie dringenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dringendereine dringendeein dringendeskeine dringenden
Genitiveines dringendeneiner dringendeneines dringendenkeiner dringenden
Dativeinem dringendeneiner dringendeneinem dringendenkeinen dringenden
Akkusativeinen dringendeneine dringendeein dringendeskeine dringenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dringenderam dringendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdringendererdringenderedringenderesdringendere
Genitivdringenderendringendererdringenderendringenderer
Dativdringenderemdringendererdringenderemdringenderen
Akkusativdringenderendringenderedringenderesdringendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dringenderedie dringenderedas dringenderedie dringenderen
Genitivdes dringenderender dringenderendes dringenderender dringenderen
Dativdem dringenderender dringenderendem dringenderenden dringenderen
Akkusativden dringenderendie dringenderedas dringenderedie dringenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dringenderereine dringendereein dringendereskeine dringenderen
Genitiveines dringendereneiner dringendereneines dringenderenkeiner dringenderen
Dativeinem dringendereneiner dringendereneinem dringenderenkeinen dringenderen
Akkusativeinen dringendereneine dringendereein dringendereskeine dringenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdringendsterdringendstedringendstesdringendste
Genitivdringendstendringendsterdringendstendringendster
Dativdringendstemdringendsterdringendstemdringendsten
Akkusativdringendstendringendstedringendstesdringendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dringendstedie dringendstedas dringendstedie dringendsten
Genitivdes dringendstender dringendstendes dringendstender dringendsten
Dativdem dringendstender dringendstendem dringendstenden dringendsten
Akkusativden dringendstendie dringendstedas dringendstedie dringendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dringendstereine dringendsteein dringendsteskeine dringendsten
Genitiveines dringendsteneiner dringendsteneines dringendstenkeiner dringendsten
Dativeinem dringendsteneiner dringendsteneinem dringendstenkeinen dringendsten
Akkusativeinen dringendsteneine dringendsteein dringendsteskeine dringendsten
Werbung
 
Werbung