Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­drollig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdrolligerdrolligedrolligesdrollige
Genitivdrolligendrolligerdrolligendrolliger
Dativdrolligemdrolligerdrolligemdrolligen
Akkusativdrolligendrolligedrolligesdrollige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder drolligedie drolligedas drolligedie drolligen
Genitivdes drolligender drolligendes drolligender drolligen
Dativdem drolligender drolligendem drolligenden drolligen
Akkusativden drolligendie drolligedas drolligedie drolligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein drolligereine drolligeein drolligeskeine drolligen
Genitiveines drolligeneiner drolligeneines drolligenkeiner drolligen
Dativeinem drolligeneiner drolligeneinem drolligenkeinen drolligen
Akkusativeinen drolligeneine drolligeein drolligeskeine drolligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
drolligeram drolligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdrolligererdrolligeredrolligeresdrolligere
Genitivdrolligerendrolligererdrolligerendrolligerer
Dativdrolligeremdrolligererdrolligeremdrolligeren
Akkusativdrolligerendrolligeredrolligeresdrolligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder drolligeredie drolligeredas drolligeredie drolligeren
Genitivdes drolligerender drolligerendes drolligerender drolligeren
Dativdem drolligerender drolligerendem drolligerenden drolligeren
Akkusativden drolligerendie drolligeredas drolligeredie drolligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein drolligerereine drolligereein drolligereskeine drolligeren
Genitiveines drolligereneiner drolligereneines drolligerenkeiner drolligeren
Dativeinem drolligereneiner drolligereneinem drolligerenkeinen drolligeren
Akkusativeinen drolligereneine drolligereein drolligereskeine drolligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdrolligsterdrolligstedrolligstesdrolligste
Genitivdrolligstendrolligsterdrolligstendrolligster
Dativdrolligstemdrolligsterdrolligstemdrolligsten
Akkusativdrolligstendrolligstedrolligstesdrolligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder drolligstedie drolligstedas drolligstedie drolligsten
Genitivdes drolligstender drolligstendes drolligstender drolligsten
Dativdem drolligstender drolligstendem drolligstenden drolligsten
Akkusativden drolligstendie drolligstedas drolligstedie drolligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein drolligstereine drolligsteein drolligsteskeine drolligsten
Genitiveines drolligsteneiner drolligsteneines drolligstenkeiner drolligsten
Dativeinem drolligsteneiner drolligsteneinem drolligstenkeinen drolligsten
Akkusativeinen drolligsteneine drolligsteein drolligsteskeine drolligsten
Werbung
 
Werbung