Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dunkelgrau

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdunkelgrauerdunkelgrauedunkelgrauesdunkelgraue
Genitivdunkelgrauendunkelgrauerdunkelgrauendunkelgrauer
Dativdunkelgrauemdunkelgrauerdunkelgrauemdunkelgrauen
Akkusativdunkelgrauendunkelgrauedunkelgrauesdunkelgraue

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dunkelgrauedie dunkelgrauedas dunkelgrauedie dunkelgrauen
Genitivdes dunkelgrauender dunkelgrauendes dunkelgrauender dunkelgrauen
Dativdem dunkelgrauender dunkelgrauendem dunkelgrauenden dunkelgrauen
Akkusativden dunkelgrauendie dunkelgrauedas dunkelgrauedie dunkelgrauen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dunkelgrauereine dunkelgraueein dunkelgraueskeine dunkelgrauen
Genitiveines dunkelgraueneiner dunkelgraueneines dunkelgrauenkeiner dunkelgrauen
Dativeinem dunkelgraueneiner dunkelgraueneinem dunkelgrauenkeinen dunkelgrauen
Akkusativeinen dunkelgraueneine dunkelgraueein dunkelgraueskeine dunkelgrauen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dunkelgraueram dunkelgrausten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdunkelgrauererdunkelgraueredunkelgraueresdunkelgrauere
Genitivdunkelgrauerendunkelgrauererdunkelgrauerendunkelgrauerer
Dativdunkelgraueremdunkelgrauererdunkelgraueremdunkelgraueren
Akkusativdunkelgrauerendunkelgraueredunkelgraueresdunkelgrauere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dunkelgraueredie dunkelgraueredas dunkelgraueredie dunkelgraueren
Genitivdes dunkelgrauerender dunkelgrauerendes dunkelgrauerender dunkelgraueren
Dativdem dunkelgrauerender dunkelgrauerendem dunkelgrauerenden dunkelgraueren
Akkusativden dunkelgrauerendie dunkelgraueredas dunkelgraueredie dunkelgraueren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dunkelgrauerereine dunkelgrauereein dunkelgrauereskeine dunkelgraueren
Genitiveines dunkelgrauereneiner dunkelgrauereneines dunkelgrauerenkeiner dunkelgraueren
Dativeinem dunkelgrauereneiner dunkelgrauereneinem dunkelgrauerenkeinen dunkelgraueren
Akkusativeinen dunkelgrauereneine dunkelgrauereein dunkelgrauereskeine dunkelgraueren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdunkelgrausterdunkelgraustedunkelgraustesdunkelgrauste
Genitivdunkelgraustendunkelgrausterdunkelgraustendunkelgrauster
Dativdunkelgraustemdunkelgrausterdunkelgraustemdunkelgrausten
Akkusativdunkelgraustendunkelgraustedunkelgraustesdunkelgrauste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dunkelgraustedie dunkelgraustedas dunkelgraustedie dunkelgrausten
Genitivdes dunkelgraustender dunkelgraustendes dunkelgraustender dunkelgrausten
Dativdem dunkelgraustender dunkelgraustendem dunkelgraustenden dunkelgrausten
Akkusativden dunkelgraustendie dunkelgraustedas dunkelgraustedie dunkelgrausten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dunkelgraustereine dunkelgrausteein dunkelgrausteskeine dunkelgrausten
Genitiveines dunkelgrausteneiner dunkelgrausteneines dunkelgraustenkeiner dunkelgrausten
Dativeinem dunkelgrausteneiner dunkelgrausteneinem dunkelgraustenkeinen dunkelgrausten
Akkusativeinen dunkelgrausteneine dunkelgrausteein dunkelgrausteskeine dunkelgrausten
Werbung
 
Werbung