Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­durchgängig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdurchgängigerdurchgängigedurchgängigesdurchgängige
Genitivdurchgängigendurchgängigerdurchgängigendurchgängiger
Dativdurchgängigemdurchgängigerdurchgängigemdurchgängigen
Akkusativdurchgängigendurchgängigedurchgängigesdurchgängige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder durchgängigedie durchgängigedas durchgängigedie durchgängigen
Genitivdes durchgängigender durchgängigendes durchgängigender durchgängigen
Dativdem durchgängigender durchgängigendem durchgängigenden durchgängigen
Akkusativden durchgängigendie durchgängigedas durchgängigedie durchgängigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein durchgängigereine durchgängigeein durchgängigeskeine durchgängigen
Genitiveines durchgängigeneiner durchgängigeneines durchgängigenkeiner durchgängigen
Dativeinem durchgängigeneiner durchgängigeneinem durchgängigenkeinen durchgängigen
Akkusativeinen durchgängigeneine durchgängigeein durchgängigeskeine durchgängigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
durchgängigeram durchgängigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdurchgängigererdurchgängigeredurchgängigeresdurchgängigere
Genitivdurchgängigerendurchgängigererdurchgängigerendurchgängigerer
Dativdurchgängigeremdurchgängigererdurchgängigeremdurchgängigeren
Akkusativdurchgängigerendurchgängigeredurchgängigeresdurchgängigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder durchgängigeredie durchgängigeredas durchgängigeredie durchgängigeren
Genitivdes durchgängigerender durchgängigerendes durchgängigerender durchgängigeren
Dativdem durchgängigerender durchgängigerendem durchgängigerenden durchgängigeren
Akkusativden durchgängigerendie durchgängigeredas durchgängigeredie durchgängigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein durchgängigerereine durchgängigereein durchgängigereskeine durchgängigeren
Genitiveines durchgängigereneiner durchgängigereneines durchgängigerenkeiner durchgängigeren
Dativeinem durchgängigereneiner durchgängigereneinem durchgängigerenkeinen durchgängigeren
Akkusativeinen durchgängigereneine durchgängigereein durchgängigereskeine durchgängigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdurchgängigsterdurchgängigstedurchgängigstesdurchgängigste
Genitivdurchgängigstendurchgängigsterdurchgängigstendurchgängigster
Dativdurchgängigstemdurchgängigsterdurchgängigstemdurchgängigsten
Akkusativdurchgängigstendurchgängigstedurchgängigstesdurchgängigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder durchgängigstedie durchgängigstedas durchgängigstedie durchgängigsten
Genitivdes durchgängigstender durchgängigstendes durchgängigstender durchgängigsten
Dativdem durchgängigstender durchgängigstendem durchgängigstenden durchgängigsten
Akkusativden durchgängigstendie durchgängigstedas durchgängigstedie durchgängigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein durchgängigstereine durchgängigsteein durchgängigsteskeine durchgängigsten
Genitiveines durchgängigsteneiner durchgängigsteneines durchgängigstenkeiner durchgängigsten
Dativeinem durchgängigsteneiner durchgängigsteneinem durchgängigstenkeinen durchgängigsten
Akkusativeinen durchgängigsteneine durchgängigsteein durchgängigsteskeine durchgängigsten
Werbung
 
Werbung