Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­graubraun

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgraubraunergraubraunegraubraunesgraubraune
Genitivgraubraunengraubraunergraubraunengraubrauner
Dativgraubraunemgraubraunergraubraunemgraubraunen
Akkusativgraubraunengraubraunegraubraunesgraubraune

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder graubraunedie graubraunedas graubraunedie graubraunen
Genitivdes graubraunender graubraunendes graubraunender graubraunen
Dativdem graubraunender graubraunendem graubraunenden graubraunen
Akkusativden graubraunendie graubraunedas graubraunedie graubraunen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein graubraunereine graubrauneein graubrauneskeine graubraunen
Genitiveines graubrauneneiner graubrauneneines graubraunenkeiner graubraunen
Dativeinem graubrauneneiner graubrauneneinem graubraunenkeinen graubraunen
Akkusativeinen graubrauneneine graubrauneein graubrauneskeine graubraunen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
graubrauneram graubraunsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgraubraunerergraubrauneregraubrauneresgraubraunere
Genitivgraubraunerengraubraunerergraubraunerengraubraunerer
Dativgraubrauneremgraubraunerergraubrauneremgraubrauneren
Akkusativgraubraunerengraubrauneregraubrauneresgraubraunere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder graubrauneredie graubrauneredas graubrauneredie graubrauneren
Genitivdes graubraunerender graubraunerendes graubraunerender graubrauneren
Dativdem graubraunerender graubraunerendem graubraunerenden graubrauneren
Akkusativden graubraunerendie graubrauneredas graubrauneredie graubrauneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein graubraunerereine graubraunereein graubraunereskeine graubrauneren
Genitiveines graubraunereneiner graubraunereneines graubraunerenkeiner graubrauneren
Dativeinem graubraunereneiner graubraunereneinem graubraunerenkeinen graubrauneren
Akkusativeinen graubraunereneine graubraunereein graubraunereskeine graubrauneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgraubraunstergraubraunstegraubraunstesgraubraunste
Genitivgraubraunstengraubraunstergraubraunstengraubraunster
Dativgraubraunstemgraubraunstergraubraunstemgraubraunsten
Akkusativgraubraunstengraubraunstegraubraunstesgraubraunste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder graubraunstedie graubraunstedas graubraunstedie graubraunsten
Genitivdes graubraunstender graubraunstendes graubraunstender graubraunsten
Dativdem graubraunstender graubraunstendem graubraunstenden graubraunsten
Akkusativden graubraunstendie graubraunstedas graubraunstedie graubraunsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein graubraunstereine graubraunsteein graubraunsteskeine graubraunsten
Genitiveines graubraunsteneiner graubraunsteneines graubraunstenkeiner graubraunsten
Dativeinem graubraunsteneiner graubraunsteneinem graubraunstenkeinen graubraunsten
Akkusativeinen graubraunsteneine graubraunsteein graubraunsteskeine graubraunsten
Werbung
 
Werbung