Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gesellig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeselligergeselligegeselligesgesellige
Genitivgeselligengeselligergeselligengeselliger
Dativgeselligemgeselligergeselligemgeselligen
Akkusativgeselligengeselligegeselligesgesellige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geselligedie geselligedas geselligedie geselligen
Genitivdes geselligender geselligendes geselligender geselligen
Dativdem geselligender geselligendem geselligenden geselligen
Akkusativden geselligendie geselligedas geselligedie geselligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geselligereine geselligeein geselligeskeine geselligen
Genitiveines geselligeneiner geselligeneines geselligenkeiner geselligen
Dativeinem geselligeneiner geselligeneinem geselligenkeinen geselligen
Akkusativeinen geselligeneine geselligeein geselligeskeine geselligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geselligeram geselligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeselligerergeselligeregeselligeresgeselligere
Genitivgeselligerengeselligerergeselligerengeselligerer
Dativgeselligeremgeselligerergeselligeremgeselligeren
Akkusativgeselligerengeselligeregeselligeresgeselligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geselligeredie geselligeredas geselligeredie geselligeren
Genitivdes geselligerender geselligerendes geselligerender geselligeren
Dativdem geselligerender geselligerendem geselligerenden geselligeren
Akkusativden geselligerendie geselligeredas geselligeredie geselligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geselligerereine geselligereein geselligereskeine geselligeren
Genitiveines geselligereneiner geselligereneines geselligerenkeiner geselligeren
Dativeinem geselligereneiner geselligereneinem geselligerenkeinen geselligeren
Akkusativeinen geselligereneine geselligereein geselligereskeine geselligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeselligstergeselligstegeselligstesgeselligste
Genitivgeselligstengeselligstergeselligstengeselligster
Dativgeselligstemgeselligstergeselligstemgeselligsten
Akkusativgeselligstengeselligstegeselligstesgeselligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geselligstedie geselligstedas geselligstedie geselligsten
Genitivdes geselligstender geselligstendes geselligstender geselligsten
Dativdem geselligstender geselligstendem geselligstenden geselligsten
Akkusativden geselligstendie geselligstedas geselligstedie geselligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geselligstereine geselligsteein geselligsteskeine geselligsten
Genitiveines geselligsteneiner geselligsteneines geselligstenkeiner geselligsten
Dativeinem geselligsteneiner geselligsteneinem geselligstenkeinen geselligsten
Akkusativeinen geselligsteneine geselligsteein geselligsteskeine geselligsten
Werbung
 
Werbung