Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gängig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgängigergängigegängigesgängige
Genitivgängigengängigergängigengängiger
Dativgängigemgängigergängigemgängigen
Akkusativgängigengängigegängigesgängige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gängigedie gängigedas gängigedie gängigen
Genitivdes gängigender gängigendes gängigender gängigen
Dativdem gängigender gängigendem gängigenden gängigen
Akkusativden gängigendie gängigedas gängigedie gängigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gängigereine gängigeein gängigeskeine gängigen
Genitiveines gängigeneiner gängigeneines gängigenkeiner gängigen
Dativeinem gängigeneiner gängigeneinem gängigenkeinen gängigen
Akkusativeinen gängigeneine gängigeein gängigeskeine gängigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gängigeram gängigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgängigerergängigeregängigeresgängigere
Genitivgängigerengängigerergängigerengängigerer
Dativgängigeremgängigerergängigeremgängigeren
Akkusativgängigerengängigeregängigeresgängigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gängigeredie gängigeredas gängigeredie gängigeren
Genitivdes gängigerender gängigerendes gängigerender gängigeren
Dativdem gängigerender gängigerendem gängigerenden gängigeren
Akkusativden gängigerendie gängigeredas gängigeredie gängigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gängigerereine gängigereein gängigereskeine gängigeren
Genitiveines gängigereneiner gängigereneines gängigerenkeiner gängigeren
Dativeinem gängigereneiner gängigereneinem gängigerenkeinen gängigeren
Akkusativeinen gängigereneine gängigereein gängigereskeine gängigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgängigstergängigstegängigstesgängigste
Genitivgängigstengängigstergängigstengängigster
Dativgängigstemgängigstergängigstemgängigsten
Akkusativgängigstengängigstegängigstesgängigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gängigstedie gängigstedas gängigstedie gängigsten
Genitivdes gängigstender gängigstendes gängigstender gängigsten
Dativdem gängigstender gängigstendem gängigstenden gängigsten
Akkusativden gängigstendie gängigstedas gängigstedie gängigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gängigstereine gängigsteein gängigsteskeine gängigsten
Genitiveines gängigsteneiner gängigsteneines gängigstenkeiner gängigsten
Dativeinem gängigsteneiner gängigsteneinem gängigstenkeinen gängigsten
Akkusativeinen gängigsteneine gängigsteein gängigsteskeine gängigsten
Werbung
 
Werbung