Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gütig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgütigergütigegütigesgütige
Genitivgütigengütigergütigengütiger
Dativgütigemgütigergütigemgütigen
Akkusativgütigengütigegütigesgütige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gütigedie gütigedas gütigedie gütigen
Genitivdes gütigender gütigendes gütigender gütigen
Dativdem gütigender gütigendem gütigenden gütigen
Akkusativden gütigendie gütigedas gütigedie gütigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gütigereine gütigeein gütigeskeine gütigen
Genitiveines gütigeneiner gütigeneines gütigenkeiner gütigen
Dativeinem gütigeneiner gütigeneinem gütigenkeinen gütigen
Akkusativeinen gütigeneine gütigeein gütigeskeine gütigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gütigeram gütigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgütigerergütigeregütigeresgütigere
Genitivgütigerengütigerergütigerengütigerer
Dativgütigeremgütigerergütigeremgütigeren
Akkusativgütigerengütigeregütigeresgütigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gütigeredie gütigeredas gütigeredie gütigeren
Genitivdes gütigerender gütigerendes gütigerender gütigeren
Dativdem gütigerender gütigerendem gütigerenden gütigeren
Akkusativden gütigerendie gütigeredas gütigeredie gütigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gütigerereine gütigereein gütigereskeine gütigeren
Genitiveines gütigereneiner gütigereneines gütigerenkeiner gütigeren
Dativeinem gütigereneiner gütigereneinem gütigerenkeinen gütigeren
Akkusativeinen gütigereneine gütigereein gütigereskeine gütigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgütigstergütigstegütigstesgütigste
Genitivgütigstengütigstergütigstengütigster
Dativgütigstemgütigstergütigstemgütigsten
Akkusativgütigstengütigstegütigstesgütigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gütigstedie gütigstedas gütigstedie gütigsten
Genitivdes gütigstender gütigstendes gütigstender gütigsten
Dativdem gütigstender gütigstendem gütigstenden gütigsten
Akkusativden gütigstendie gütigstedas gütigstedie gütigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gütigstereine gütigsteein gütigsteskeine gütigsten
Genitiveines gütigsteneiner gütigsteneines gütigstenkeiner gütigsten
Dativeinem gütigsteneiner gütigsteneinem gütigstenkeinen gütigsten
Akkusativeinen gütigsteneine gütigsteein gütigsteskeine gütigsten
Werbung
 
Werbung