Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gülden

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgüldenergüldenegüldenesgüldene
Genitivgüldenengüldenergüldenengüldener
Dativgüldenemgüldenergüldenemgüldenen
Akkusativgüldenengüldenegüldenesgüldene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder güldenedie güldenedas güldenedie güldenen
Genitivdes güldenender güldenendes güldenender güldenen
Dativdem güldenender güldenendem güldenenden güldenen
Akkusativden güldenendie güldenedas güldenedie güldenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein güldenereine güldeneein güldeneskeine güldenen
Genitiveines güldeneneiner güldeneneines güldenenkeiner güldenen
Dativeinem güldeneneiner güldeneneinem güldenenkeinen güldenen
Akkusativeinen güldeneneine güldeneein güldeneskeine güldenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
güldeneram güldensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgüldenerergüldeneregüldeneresgüldenere
Genitivgüldenerengüldenerergüldenerengüldenerer
Dativgüldeneremgüldenerergüldeneremgüldeneren
Akkusativgüldenerengüldeneregüldeneresgüldenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder güldeneredie güldeneredas güldeneredie güldeneren
Genitivdes güldenerender güldenerendes güldenerender güldeneren
Dativdem güldenerender güldenerendem güldenerenden güldeneren
Akkusativden güldenerendie güldeneredas güldeneredie güldeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein güldenerereine güldenereein güldenereskeine güldeneren
Genitiveines güldenereneiner güldenereneines güldenerenkeiner güldeneren
Dativeinem güldenereneiner güldenereneinem güldenerenkeinen güldeneren
Akkusativeinen güldenereneine güldenereein güldenereskeine güldeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgüldenstergüldenstegüldenstesgüldenste
Genitivgüldenstengüldenstergüldenstengüldenster
Dativgüldenstemgüldenstergüldenstemgüldensten
Akkusativgüldenstengüldenstegüldenstesgüldenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder güldenstedie güldenstedas güldenstedie güldensten
Genitivdes güldenstender güldenstendes güldenstender güldensten
Dativdem güldenstender güldenstendem güldenstenden güldensten
Akkusativden güldenstendie güldenstedas güldenstedie güldensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein güldenstereine güldensteein güldensteskeine güldensten
Genitiveines güldensteneiner güldensteneines güldenstenkeiner güldensten
Dativeinem güldensteneiner güldensteneinem güldenstenkeinen güldensten
Akkusativeinen güldensteneine güldensteein güldensteskeine güldensten
Werbung
 
Werbung