Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gottgläubig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgottgläubigergottgläubigegottgläubigesgottgläubige
Genitivgottgläubigengottgläubigergottgläubigengottgläubiger
Dativgottgläubigemgottgläubigergottgläubigemgottgläubigen
Akkusativgottgläubigengottgläubigegottgläubigesgottgläubige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gottgläubigedie gottgläubigedas gottgläubigedie gottgläubigen
Genitivdes gottgläubigender gottgläubigendes gottgläubigender gottgläubigen
Dativdem gottgläubigender gottgläubigendem gottgläubigenden gottgläubigen
Akkusativden gottgläubigendie gottgläubigedas gottgläubigedie gottgläubigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gottgläubigereine gottgläubigeein gottgläubigeskeine gottgläubigen
Genitiveines gottgläubigeneiner gottgläubigeneines gottgläubigenkeiner gottgläubigen
Dativeinem gottgläubigeneiner gottgläubigeneinem gottgläubigenkeinen gottgläubigen
Akkusativeinen gottgläubigeneine gottgläubigeein gottgläubigeskeine gottgläubigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gottgläubigeram gottgläubigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgottgläubigerergottgläubigeregottgläubigeresgottgläubigere
Genitivgottgläubigerengottgläubigerergottgläubigerengottgläubigerer
Dativgottgläubigeremgottgläubigerergottgläubigeremgottgläubigeren
Akkusativgottgläubigerengottgläubigeregottgläubigeresgottgläubigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gottgläubigeredie gottgläubigeredas gottgläubigeredie gottgläubigeren
Genitivdes gottgläubigerender gottgläubigerendes gottgläubigerender gottgläubigeren
Dativdem gottgläubigerender gottgläubigerendem gottgläubigerenden gottgläubigeren
Akkusativden gottgläubigerendie gottgläubigeredas gottgläubigeredie gottgläubigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gottgläubigerereine gottgläubigereein gottgläubigereskeine gottgläubigeren
Genitiveines gottgläubigereneiner gottgläubigereneines gottgläubigerenkeiner gottgläubigeren
Dativeinem gottgläubigereneiner gottgläubigereneinem gottgläubigerenkeinen gottgläubigeren
Akkusativeinen gottgläubigereneine gottgläubigereein gottgläubigereskeine gottgläubigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgottgläubigstergottgläubigstegottgläubigstesgottgläubigste
Genitivgottgläubigstengottgläubigstergottgläubigstengottgläubigster
Dativgottgläubigstemgottgläubigstergottgläubigstemgottgläubigsten
Akkusativgottgläubigstengottgläubigstegottgläubigstesgottgläubigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gottgläubigstedie gottgläubigstedas gottgläubigstedie gottgläubigsten
Genitivdes gottgläubigstender gottgläubigstendes gottgläubigstender gottgläubigsten
Dativdem gottgläubigstender gottgläubigstendem gottgläubigstenden gottgläubigsten
Akkusativden gottgläubigstendie gottgläubigstedas gottgläubigstedie gottgläubigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gottgläubigstereine gottgläubigsteein gottgläubigsteskeine gottgläubigsten
Genitiveines gottgläubigsteneiner gottgläubigsteneines gottgläubigstenkeiner gottgläubigsten
Dativeinem gottgläubigsteneiner gottgläubigsteneinem gottgläubigstenkeinen gottgläubigsten
Akkusativeinen gottgläubigsteneine gottgläubigsteein gottgläubigsteskeine gottgläubigsten
Werbung
 
Werbung