Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gottgegeben

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgottgegebenergottgegebenegottgegebenesgottgegebene
Genitivgottgegebenengottgegebenergottgegebenengottgegebener
Dativgottgegebenemgottgegebenergottgegebenemgottgegebenen
Akkusativgottgegebenengottgegebenegottgegebenesgottgegebene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gottgegebenedie gottgegebenedas gottgegebenedie gottgegebenen
Genitivdes gottgegebenender gottgegebenendes gottgegebenender gottgegebenen
Dativdem gottgegebenender gottgegebenendem gottgegebenenden gottgegebenen
Akkusativden gottgegebenendie gottgegebenedas gottgegebenedie gottgegebenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gottgegebenereine gottgegebeneein gottgegebeneskeine gottgegebenen
Genitiveines gottgegebeneneiner gottgegebeneneines gottgegebenenkeiner gottgegebenen
Dativeinem gottgegebeneneiner gottgegebeneneinem gottgegebenenkeinen gottgegebenen
Akkusativeinen gottgegebeneneine gottgegebeneein gottgegebeneskeine gottgegebenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gottgegebeneram gottgegebensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgottgegebenerergottgegebeneregottgegebeneresgottgegebenere
Genitivgottgegebenerengottgegebenerergottgegebenerengottgegebenerer
Dativgottgegebeneremgottgegebenerergottgegebeneremgottgegebeneren
Akkusativgottgegebenerengottgegebeneregottgegebeneresgottgegebenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gottgegebeneredie gottgegebeneredas gottgegebeneredie gottgegebeneren
Genitivdes gottgegebenerender gottgegebenerendes gottgegebenerender gottgegebeneren
Dativdem gottgegebenerender gottgegebenerendem gottgegebenerenden gottgegebeneren
Akkusativden gottgegebenerendie gottgegebeneredas gottgegebeneredie gottgegebeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gottgegebenerereine gottgegebenereein gottgegebenereskeine gottgegebeneren
Genitiveines gottgegebenereneiner gottgegebenereneines gottgegebenerenkeiner gottgegebeneren
Dativeinem gottgegebenereneiner gottgegebenereneinem gottgegebenerenkeinen gottgegebeneren
Akkusativeinen gottgegebenereneine gottgegebenereein gottgegebenereskeine gottgegebeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgottgegebenstergottgegebenstegottgegebenstesgottgegebenste
Genitivgottgegebenstengottgegebenstergottgegebenstengottgegebenster
Dativgottgegebenstemgottgegebenstergottgegebenstemgottgegebensten
Akkusativgottgegebenstengottgegebenstegottgegebenstesgottgegebenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gottgegebenstedie gottgegebenstedas gottgegebenstedie gottgegebensten
Genitivdes gottgegebenstender gottgegebenstendes gottgegebenstender gottgegebensten
Dativdem gottgegebenstender gottgegebenstendem gottgegebenstenden gottgegebensten
Akkusativden gottgegebenstendie gottgegebenstedas gottgegebenstedie gottgegebensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gottgegebenstereine gottgegebensteein gottgegebensteskeine gottgegebensten
Genitiveines gottgegebensteneiner gottgegebensteneines gottgegebenstenkeiner gottgegebensten
Dativeinem gottgegebensteneiner gottgegebensteneinem gottgegebenstenkeinen gottgegebensten
Akkusativeinen gottgegebensteneine gottgegebensteein gottgegebensteskeine gottgegebensten
Werbung
 
Werbung