Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gottselig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgottseligergottseligegottseligesgottselige
Genitivgottseligengottseligergottseligengottseliger
Dativgottseligemgottseligergottseligemgottseligen
Akkusativgottseligengottseligegottseligesgottselige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gottseligedie gottseligedas gottseligedie gottseligen
Genitivdes gottseligender gottseligendes gottseligender gottseligen
Dativdem gottseligender gottseligendem gottseligenden gottseligen
Akkusativden gottseligendie gottseligedas gottseligedie gottseligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gottseligereine gottseligeein gottseligeskeine gottseligen
Genitiveines gottseligeneiner gottseligeneines gottseligenkeiner gottseligen
Dativeinem gottseligeneiner gottseligeneinem gottseligenkeinen gottseligen
Akkusativeinen gottseligeneine gottseligeein gottseligeskeine gottseligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gottseligeram gottseligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgottseligerergottseligeregottseligeresgottseligere
Genitivgottseligerengottseligerergottseligerengottseligerer
Dativgottseligeremgottseligerergottseligeremgottseligeren
Akkusativgottseligerengottseligeregottseligeresgottseligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gottseligeredie gottseligeredas gottseligeredie gottseligeren
Genitivdes gottseligerender gottseligerendes gottseligerender gottseligeren
Dativdem gottseligerender gottseligerendem gottseligerenden gottseligeren
Akkusativden gottseligerendie gottseligeredas gottseligeredie gottseligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gottseligerereine gottseligereein gottseligereskeine gottseligeren
Genitiveines gottseligereneiner gottseligereneines gottseligerenkeiner gottseligeren
Dativeinem gottseligereneiner gottseligereneinem gottseligerenkeinen gottseligeren
Akkusativeinen gottseligereneine gottseligereein gottseligereskeine gottseligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgottseligstergottseligstegottseligstesgottseligste
Genitivgottseligstengottseligstergottseligstengottseligster
Dativgottseligstemgottseligstergottseligstemgottseligsten
Akkusativgottseligstengottseligstegottseligstesgottseligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gottseligstedie gottseligstedas gottseligstedie gottseligsten
Genitivdes gottseligstender gottseligstendes gottseligstender gottseligsten
Dativdem gottseligstender gottseligstendem gottseligstenden gottseligsten
Akkusativden gottseligstendie gottseligstedas gottseligstedie gottseligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gottseligstereine gottseligsteein gottseligsteskeine gottseligsten
Genitiveines gottseligsteneiner gottseligsteneines gottseligstenkeiner gottseligsten
Dativeinem gottseligsteneiner gottseligsteneinem gottseligstenkeinen gottseligsten
Akkusativeinen gottseligsteneine gottseligsteein gottseligsteskeine gottseligsten
Werbung
 
Werbung