Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gebacken

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgebackenergebackenegebackenesgebackene
Genitivgebackenengebackenergebackenengebackener
Dativgebackenemgebackenergebackenemgebackenen
Akkusativgebackenengebackenegebackenesgebackene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gebackenedie gebackenedas gebackenedie gebackenen
Genitivdes gebackenender gebackenendes gebackenender gebackenen
Dativdem gebackenender gebackenendem gebackenenden gebackenen
Akkusativden gebackenendie gebackenedas gebackenedie gebackenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gebackenereine gebackeneein gebackeneskeine gebackenen
Genitiveines gebackeneneiner gebackeneneines gebackenenkeiner gebackenen
Dativeinem gebackeneneiner gebackeneneinem gebackenenkeinen gebackenen
Akkusativeinen gebackeneneine gebackeneein gebackeneskeine gebackenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gebackeneram gebackensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgebackenerergebackeneregebackeneresgebackenere
Genitivgebackenerengebackenerergebackenerengebackenerer
Dativgebackeneremgebackenerergebackeneremgebackeneren
Akkusativgebackenerengebackeneregebackeneresgebackenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gebackeneredie gebackeneredas gebackeneredie gebackeneren
Genitivdes gebackenerender gebackenerendes gebackenerender gebackeneren
Dativdem gebackenerender gebackenerendem gebackenerenden gebackeneren
Akkusativden gebackenerendie gebackeneredas gebackeneredie gebackeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gebackenerereine gebackenereein gebackenereskeine gebackeneren
Genitiveines gebackenereneiner gebackenereneines gebackenerenkeiner gebackeneren
Dativeinem gebackenereneiner gebackenereneinem gebackenerenkeinen gebackeneren
Akkusativeinen gebackenereneine gebackenereein gebackenereskeine gebackeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgebackenstergebackenstegebackenstesgebackenste
Genitivgebackenstengebackenstergebackenstengebackenster
Dativgebackenstemgebackenstergebackenstemgebackensten
Akkusativgebackenstengebackenstegebackenstesgebackenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gebackenstedie gebackenstedas gebackenstedie gebackensten
Genitivdes gebackenstender gebackenstendes gebackenstender gebackensten
Dativdem gebackenstender gebackenstendem gebackenstenden gebackensten
Akkusativden gebackenstendie gebackenstedas gebackenstedie gebackensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gebackenstereine gebackensteein gebackensteskeine gebackensten
Genitiveines gebackensteneiner gebackensteneines gebackenstenkeiner gebackensten
Dativeinem gebackensteneiner gebackensteneinem gebackenstenkeinen gebackensten
Akkusativeinen gebackensteneine gebackensteein gebackensteskeine gebackensten
Werbung
 
Werbung