Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gedankenverloren

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgedankenverlorenergedankenverlorenegedankenverlorenesgedankenverlorene
Genitivgedankenverlorenengedankenverlorenergedankenverlorenengedankenverlorener
Dativgedankenverlorenemgedankenverlorenergedankenverlorenemgedankenverlorenen
Akkusativgedankenverlorenengedankenverlorenegedankenverlorenesgedankenverlorene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gedankenverlorenedie gedankenverlorenedas gedankenverlorenedie gedankenverlorenen
Genitivdes gedankenverlorenender gedankenverlorenendes gedankenverlorenender gedankenverlorenen
Dativdem gedankenverlorenender gedankenverlorenendem gedankenverlorenenden gedankenverlorenen
Akkusativden gedankenverlorenendie gedankenverlorenedas gedankenverlorenedie gedankenverlorenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gedankenverlorenereine gedankenverloreneein gedankenverloreneskeine gedankenverlorenen
Genitiveines gedankenverloreneneiner gedankenverloreneneines gedankenverlorenenkeiner gedankenverlorenen
Dativeinem gedankenverloreneneiner gedankenverloreneneinem gedankenverlorenenkeinen gedankenverlorenen
Akkusativeinen gedankenverloreneneine gedankenverloreneein gedankenverloreneskeine gedankenverlorenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gedankenverloreneram gedankenverlorensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgedankenverlorenerergedankenverloreneregedankenverloreneresgedankenverlorenere
Genitivgedankenverlorenerengedankenverlorenerergedankenverlorenerengedankenverlorenerer
Dativgedankenverloreneremgedankenverlorenerergedankenverloreneremgedankenverloreneren
Akkusativgedankenverlorenerengedankenverloreneregedankenverloreneresgedankenverlorenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gedankenverloreneredie gedankenverloreneredas gedankenverloreneredie gedankenverloreneren
Genitivdes gedankenverlorenerender gedankenverlorenerendes gedankenverlorenerender gedankenverloreneren
Dativdem gedankenverlorenerender gedankenverlorenerendem gedankenverlorenerenden gedankenverloreneren
Akkusativden gedankenverlorenerendie gedankenverloreneredas gedankenverloreneredie gedankenverloreneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gedankenverlorenerereine gedankenverlorenereein gedankenverlorenereskeine gedankenverloreneren
Genitiveines gedankenverlorenereneiner gedankenverlorenereneines gedankenverlorenerenkeiner gedankenverloreneren
Dativeinem gedankenverlorenereneiner gedankenverlorenereneinem gedankenverlorenerenkeinen gedankenverloreneren
Akkusativeinen gedankenverlorenereneine gedankenverlorenereein gedankenverlorenereskeine gedankenverloreneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgedankenverlorenstergedankenverlorenstegedankenverlorenstesgedankenverlorenste
Genitivgedankenverlorenstengedankenverlorenstergedankenverlorenstengedankenverlorenster
Dativgedankenverlorenstemgedankenverlorenstergedankenverlorenstemgedankenverlorensten
Akkusativgedankenverlorenstengedankenverlorenstegedankenverlorenstesgedankenverlorenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gedankenverlorenstedie gedankenverlorenstedas gedankenverlorenstedie gedankenverlorensten
Genitivdes gedankenverlorenstender gedankenverlorenstendes gedankenverlorenstender gedankenverlorensten
Dativdem gedankenverlorenstender gedankenverlorenstendem gedankenverlorenstenden gedankenverlorensten
Akkusativden gedankenverlorenstendie gedankenverlorenstedas gedankenverlorenstedie gedankenverlorensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gedankenverlorenstereine gedankenverlorensteein gedankenverlorensteskeine gedankenverlorensten
Genitiveines gedankenverlorensteneiner gedankenverlorensteneines gedankenverlorenstenkeiner gedankenverlorensten
Dativeinem gedankenverlorensteneiner gedankenverlorensteneinem gedankenverlorenstenkeinen gedankenverlorensten
Akkusativeinen gedankenverlorensteneine gedankenverlorensteein gedankenverlorensteskeine gedankenverlorensten
Publicité
 
Publicité