Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gefühlsmäßig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgefühlsmäßigergefühlsmäßigegefühlsmäßigesgefühlsmäßige
Genitivgefühlsmäßigengefühlsmäßigergefühlsmäßigengefühlsmäßiger
Dativgefühlsmäßigemgefühlsmäßigergefühlsmäßigemgefühlsmäßigen
Akkusativgefühlsmäßigengefühlsmäßigegefühlsmäßigesgefühlsmäßige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gefühlsmäßigedie gefühlsmäßigedas gefühlsmäßigedie gefühlsmäßigen
Genitivdes gefühlsmäßigender gefühlsmäßigendes gefühlsmäßigender gefühlsmäßigen
Dativdem gefühlsmäßigender gefühlsmäßigendem gefühlsmäßigenden gefühlsmäßigen
Akkusativden gefühlsmäßigendie gefühlsmäßigedas gefühlsmäßigedie gefühlsmäßigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gefühlsmäßigereine gefühlsmäßigeein gefühlsmäßigeskeine gefühlsmäßigen
Genitiveines gefühlsmäßigeneiner gefühlsmäßigeneines gefühlsmäßigenkeiner gefühlsmäßigen
Dativeinem gefühlsmäßigeneiner gefühlsmäßigeneinem gefühlsmäßigenkeinen gefühlsmäßigen
Akkusativeinen gefühlsmäßigeneine gefühlsmäßigeein gefühlsmäßigeskeine gefühlsmäßigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gefühlsmäßigeram gefühlsmäßigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgefühlsmäßigerergefühlsmäßigeregefühlsmäßigeresgefühlsmäßigere
Genitivgefühlsmäßigerengefühlsmäßigerergefühlsmäßigerengefühlsmäßigerer
Dativgefühlsmäßigeremgefühlsmäßigerergefühlsmäßigeremgefühlsmäßigeren
Akkusativgefühlsmäßigerengefühlsmäßigeregefühlsmäßigeresgefühlsmäßigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gefühlsmäßigeredie gefühlsmäßigeredas gefühlsmäßigeredie gefühlsmäßigeren
Genitivdes gefühlsmäßigerender gefühlsmäßigerendes gefühlsmäßigerender gefühlsmäßigeren
Dativdem gefühlsmäßigerender gefühlsmäßigerendem gefühlsmäßigerenden gefühlsmäßigeren
Akkusativden gefühlsmäßigerendie gefühlsmäßigeredas gefühlsmäßigeredie gefühlsmäßigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gefühlsmäßigerereine gefühlsmäßigereein gefühlsmäßigereskeine gefühlsmäßigeren
Genitiveines gefühlsmäßigereneiner gefühlsmäßigereneines gefühlsmäßigerenkeiner gefühlsmäßigeren
Dativeinem gefühlsmäßigereneiner gefühlsmäßigereneinem gefühlsmäßigerenkeinen gefühlsmäßigeren
Akkusativeinen gefühlsmäßigereneine gefühlsmäßigereein gefühlsmäßigereskeine gefühlsmäßigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgefühlsmäßigstergefühlsmäßigstegefühlsmäßigstesgefühlsmäßigste
Genitivgefühlsmäßigstengefühlsmäßigstergefühlsmäßigstengefühlsmäßigster
Dativgefühlsmäßigstemgefühlsmäßigstergefühlsmäßigstemgefühlsmäßigsten
Akkusativgefühlsmäßigstengefühlsmäßigstegefühlsmäßigstesgefühlsmäßigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gefühlsmäßigstedie gefühlsmäßigstedas gefühlsmäßigstedie gefühlsmäßigsten
Genitivdes gefühlsmäßigstender gefühlsmäßigstendes gefühlsmäßigstender gefühlsmäßigsten
Dativdem gefühlsmäßigstender gefühlsmäßigstendem gefühlsmäßigstenden gefühlsmäßigsten
Akkusativden gefühlsmäßigstendie gefühlsmäßigstedas gefühlsmäßigstedie gefühlsmäßigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gefühlsmäßigstereine gefühlsmäßigsteein gefühlsmäßigsteskeine gefühlsmäßigsten
Genitiveines gefühlsmäßigsteneiner gefühlsmäßigsteneines gefühlsmäßigstenkeiner gefühlsmäßigsten
Dativeinem gefühlsmäßigsteneiner gefühlsmäßigsteneinem gefühlsmäßigstenkeinen gefühlsmäßigsten
Akkusativeinen gefühlsmäßigsteneine gefühlsmäßigsteein gefühlsmäßigsteskeine gefühlsmäßigsten
Werbung
 
Werbung