Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gefangen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgefangenergefangenegefangenesgefangene
Genitivgefangenengefangenergefangenengefangener
Dativgefangenemgefangenergefangenemgefangenen
Akkusativgefangenengefangenegefangenesgefangene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gefangenedie gefangenedas gefangenedie gefangenen
Genitivdes gefangenender gefangenendes gefangenender gefangenen
Dativdem gefangenender gefangenendem gefangenenden gefangenen
Akkusativden gefangenendie gefangenedas gefangenedie gefangenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gefangenereine gefangeneein gefangeneskeine gefangenen
Genitiveines gefangeneneiner gefangeneneines gefangenenkeiner gefangenen
Dativeinem gefangeneneiner gefangeneneinem gefangenenkeinen gefangenen
Akkusativeinen gefangeneneine gefangeneein gefangeneskeine gefangenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gefangeneram gefangensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgefangenerergefangeneregefangeneresgefangenere
Genitivgefangenerengefangenerergefangenerengefangenerer
Dativgefangeneremgefangenerergefangeneremgefangeneren
Akkusativgefangenerengefangeneregefangeneresgefangenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gefangeneredie gefangeneredas gefangeneredie gefangeneren
Genitivdes gefangenerender gefangenerendes gefangenerender gefangeneren
Dativdem gefangenerender gefangenerendem gefangenerenden gefangeneren
Akkusativden gefangenerendie gefangeneredas gefangeneredie gefangeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gefangenerereine gefangenereein gefangenereskeine gefangeneren
Genitiveines gefangenereneiner gefangenereneines gefangenerenkeiner gefangeneren
Dativeinem gefangenereneiner gefangenereneinem gefangenerenkeinen gefangeneren
Akkusativeinen gefangenereneine gefangenereein gefangenereskeine gefangeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgefangenstergefangenstegefangenstesgefangenste
Genitivgefangenstengefangenstergefangenstengefangenster
Dativgefangenstemgefangenstergefangenstemgefangensten
Akkusativgefangenstengefangenstegefangenstesgefangenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gefangenstedie gefangenstedas gefangenstedie gefangensten
Genitivdes gefangenstender gefangenstendes gefangenstender gefangensten
Dativdem gefangenstender gefangenstendem gefangenstenden gefangensten
Akkusativden gefangenstendie gefangenstedas gefangenstedie gefangensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gefangenstereine gefangensteein gefangensteskeine gefangensten
Genitiveines gefangensteneiner gefangensteneines gefangenstenkeiner gefangensten
Dativeinem gefangensteneiner gefangensteneinem gefangenstenkeinen gefangensten
Akkusativeinen gefangensteneine gefangensteein gefangensteskeine gefangensten
Werbung
 
Werbung