Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gegnerisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgegnerischergegnerischegegnerischesgegnerische
Genitivgegnerischengegnerischergegnerischengegnerischer
Dativgegnerischemgegnerischergegnerischemgegnerischen
Akkusativgegnerischengegnerischegegnerischesgegnerische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gegnerischedie gegnerischedas gegnerischedie gegnerischen
Genitivdes gegnerischender gegnerischendes gegnerischender gegnerischen
Dativdem gegnerischender gegnerischendem gegnerischenden gegnerischen
Akkusativden gegnerischendie gegnerischedas gegnerischedie gegnerischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gegnerischereine gegnerischeein gegnerischeskeine gegnerischen
Genitiveines gegnerischeneiner gegnerischeneines gegnerischenkeiner gegnerischen
Dativeinem gegnerischeneiner gegnerischeneinem gegnerischenkeinen gegnerischen
Akkusativeinen gegnerischeneine gegnerischeein gegnerischeskeine gegnerischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gegnerischeram gegnerischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgegnerischerergegnerischeregegnerischeresgegnerischere
Genitivgegnerischerengegnerischerergegnerischerengegnerischerer
Dativgegnerischeremgegnerischerergegnerischeremgegnerischeren
Akkusativgegnerischerengegnerischeregegnerischeresgegnerischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gegnerischeredie gegnerischeredas gegnerischeredie gegnerischeren
Genitivdes gegnerischerender gegnerischerendes gegnerischerender gegnerischeren
Dativdem gegnerischerender gegnerischerendem gegnerischerenden gegnerischeren
Akkusativden gegnerischerendie gegnerischeredas gegnerischeredie gegnerischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gegnerischerereine gegnerischereein gegnerischereskeine gegnerischeren
Genitiveines gegnerischereneiner gegnerischereneines gegnerischerenkeiner gegnerischeren
Dativeinem gegnerischereneiner gegnerischereneinem gegnerischerenkeinen gegnerischeren
Akkusativeinen gegnerischereneine gegnerischereein gegnerischereskeine gegnerischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgegnerischstergegnerischstegegnerischstesgegnerischste
Genitivgegnerischstengegnerischstergegnerischstengegnerischster
Dativgegnerischstemgegnerischstergegnerischstemgegnerischsten
Akkusativgegnerischstengegnerischstegegnerischstesgegnerischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gegnerischstedie gegnerischstedas gegnerischstedie gegnerischsten
Genitivdes gegnerischstender gegnerischstendes gegnerischstender gegnerischsten
Dativdem gegnerischstender gegnerischstendem gegnerischstenden gegnerischsten
Akkusativden gegnerischstendie gegnerischstedas gegnerischstedie gegnerischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gegnerischstereine gegnerischsteein gegnerischsteskeine gegnerischsten
Genitiveines gegnerischsteneiner gegnerischsteneines gegnerischstenkeiner gegnerischsten
Dativeinem gegnerischsteneiner gegnerischsteneinem gegnerischstenkeinen gegnerischsten
Akkusativeinen gegnerischsteneine gegnerischsteein gegnerischsteskeine gegnerischsten
Werbung
 
Werbung