Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gegenteilig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgegenteiligergegenteiligegegenteiligesgegenteilige
Genitivgegenteiligengegenteiligergegenteiligengegenteiliger
Dativgegenteiligemgegenteiligergegenteiligemgegenteiligen
Akkusativgegenteiligengegenteiligegegenteiligesgegenteilige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gegenteiligedie gegenteiligedas gegenteiligedie gegenteiligen
Genitivdes gegenteiligender gegenteiligendes gegenteiligender gegenteiligen
Dativdem gegenteiligender gegenteiligendem gegenteiligenden gegenteiligen
Akkusativden gegenteiligendie gegenteiligedas gegenteiligedie gegenteiligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gegenteiligereine gegenteiligeein gegenteiligeskeine gegenteiligen
Genitiveines gegenteiligeneiner gegenteiligeneines gegenteiligenkeiner gegenteiligen
Dativeinem gegenteiligeneiner gegenteiligeneinem gegenteiligenkeinen gegenteiligen
Akkusativeinen gegenteiligeneine gegenteiligeein gegenteiligeskeine gegenteiligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gegenteiligeram gegenteiligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgegenteiligerergegenteiligeregegenteiligeresgegenteiligere
Genitivgegenteiligerengegenteiligerergegenteiligerengegenteiligerer
Dativgegenteiligeremgegenteiligerergegenteiligeremgegenteiligeren
Akkusativgegenteiligerengegenteiligeregegenteiligeresgegenteiligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gegenteiligeredie gegenteiligeredas gegenteiligeredie gegenteiligeren
Genitivdes gegenteiligerender gegenteiligerendes gegenteiligerender gegenteiligeren
Dativdem gegenteiligerender gegenteiligerendem gegenteiligerenden gegenteiligeren
Akkusativden gegenteiligerendie gegenteiligeredas gegenteiligeredie gegenteiligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gegenteiligerereine gegenteiligereein gegenteiligereskeine gegenteiligeren
Genitiveines gegenteiligereneiner gegenteiligereneines gegenteiligerenkeiner gegenteiligeren
Dativeinem gegenteiligereneiner gegenteiligereneinem gegenteiligerenkeinen gegenteiligeren
Akkusativeinen gegenteiligereneine gegenteiligereein gegenteiligereskeine gegenteiligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgegenteiligstergegenteiligstegegenteiligstesgegenteiligste
Genitivgegenteiligstengegenteiligstergegenteiligstengegenteiligster
Dativgegenteiligstemgegenteiligstergegenteiligstemgegenteiligsten
Akkusativgegenteiligstengegenteiligstegegenteiligstesgegenteiligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gegenteiligstedie gegenteiligstedas gegenteiligstedie gegenteiligsten
Genitivdes gegenteiligstender gegenteiligstendes gegenteiligstender gegenteiligsten
Dativdem gegenteiligstender gegenteiligstendem gegenteiligstenden gegenteiligsten
Akkusativden gegenteiligstendie gegenteiligstedas gegenteiligstedie gegenteiligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gegenteiligstereine gegenteiligsteein gegenteiligsteskeine gegenteiligsten
Genitiveines gegenteiligsteneiner gegenteiligsteneines gegenteiligstenkeiner gegenteiligsten
Dativeinem gegenteiligsteneiner gegenteiligsteneinem gegenteiligstenkeinen gegenteiligsten
Akkusativeinen gegenteiligsteneine gegenteiligsteein gegenteiligsteskeine gegenteiligsten
Werbung
 
Werbung