Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gehaltvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehaltvollergehaltvollegehaltvollesgehaltvolle
Genitivgehaltvollengehaltvollergehaltvollengehaltvoller
Dativgehaltvollemgehaltvollergehaltvollemgehaltvollen
Akkusativgehaltvollengehaltvollegehaltvollesgehaltvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehaltvolledie gehaltvolledas gehaltvolledie gehaltvollen
Genitivdes gehaltvollender gehaltvollendes gehaltvollender gehaltvollen
Dativdem gehaltvollender gehaltvollendem gehaltvollenden gehaltvollen
Akkusativden gehaltvollendie gehaltvolledas gehaltvolledie gehaltvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehaltvollereine gehaltvolleein gehaltvolleskeine gehaltvollen
Genitiveines gehaltvolleneiner gehaltvolleneines gehaltvollenkeiner gehaltvollen
Dativeinem gehaltvolleneiner gehaltvolleneinem gehaltvollenkeinen gehaltvollen
Akkusativeinen gehaltvolleneine gehaltvolleein gehaltvolleskeine gehaltvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gehaltvolleram gehaltvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehaltvollerergehaltvolleregehaltvolleresgehaltvollere
Genitivgehaltvollerengehaltvollerergehaltvollerengehaltvollerer
Dativgehaltvolleremgehaltvollerergehaltvolleremgehaltvolleren
Akkusativgehaltvollerengehaltvolleregehaltvolleresgehaltvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehaltvolleredie gehaltvolleredas gehaltvolleredie gehaltvolleren
Genitivdes gehaltvollerender gehaltvollerendes gehaltvollerender gehaltvolleren
Dativdem gehaltvollerender gehaltvollerendem gehaltvollerenden gehaltvolleren
Akkusativden gehaltvollerendie gehaltvolleredas gehaltvolleredie gehaltvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehaltvollerereine gehaltvollereein gehaltvollereskeine gehaltvolleren
Genitiveines gehaltvollereneiner gehaltvollereneines gehaltvollerenkeiner gehaltvolleren
Dativeinem gehaltvollereneiner gehaltvollereneinem gehaltvollerenkeinen gehaltvolleren
Akkusativeinen gehaltvollereneine gehaltvollereein gehaltvollereskeine gehaltvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehaltvollstergehaltvollstegehaltvollstesgehaltvollste
Genitivgehaltvollstengehaltvollstergehaltvollstengehaltvollster
Dativgehaltvollstemgehaltvollstergehaltvollstemgehaltvollsten
Akkusativgehaltvollstengehaltvollstegehaltvollstesgehaltvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehaltvollstedie gehaltvollstedas gehaltvollstedie gehaltvollsten
Genitivdes gehaltvollstender gehaltvollstendes gehaltvollstender gehaltvollsten
Dativdem gehaltvollstender gehaltvollstendem gehaltvollstenden gehaltvollsten
Akkusativden gehaltvollstendie gehaltvollstedas gehaltvollstedie gehaltvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehaltvollstereine gehaltvollsteein gehaltvollsteskeine gehaltvollsten
Genitiveines gehaltvollsteneiner gehaltvollsteneines gehaltvollstenkeiner gehaltvollsten
Dativeinem gehaltvollsteneiner gehaltvollsteneinem gehaltvollstenkeinen gehaltvollsten
Akkusativeinen gehaltvollsteneine gehaltvollsteein gehaltvollsteskeine gehaltvollsten
Werbung
 
Werbung