Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gehütet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehütetergehütetegehütetesgehütete
Genitivgehütetengehütetergehütetengehüteter
Dativgehütetemgehütetergehütetemgehüteten
Akkusativgehütetengehütetegehütetesgehütete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehütetedie gehütetedas gehütetedie gehüteten
Genitivdes gehütetender gehütetendes gehütetender gehüteten
Dativdem gehütetender gehütetendem gehütetenden gehüteten
Akkusativden gehütetendie gehütetedas gehütetedie gehüteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehütetereine gehüteteein gehüteteskeine gehüteten
Genitiveines gehüteteneiner gehüteteneines gehütetenkeiner gehüteten
Dativeinem gehüteteneiner gehüteteneinem gehütetenkeinen gehüteten
Akkusativeinen gehüteteneine gehüteteein gehüteteskeine gehüteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gehüteteram gehütetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehüteterergehüteteregehüteteresgehütetere
Genitivgehüteterengehüteterergehüteterengehüteterer
Dativgehüteteremgehüteterergehüteteremgehüteteren
Akkusativgehüteterengehüteteregehüteteresgehütetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehüteteredie gehüteteredas gehüteteredie gehüteteren
Genitivdes gehüteterender gehüteterendes gehüteterender gehüteteren
Dativdem gehüteterender gehüteterendem gehüteterenden gehüteteren
Akkusativden gehüteterendie gehüteteredas gehüteteredie gehüteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehüteterereine gehütetereein gehütetereskeine gehüteteren
Genitiveines gehütetereneiner gehütetereneines gehüteterenkeiner gehüteteren
Dativeinem gehütetereneiner gehütetereneinem gehüteterenkeinen gehüteteren
Akkusativeinen gehütetereneine gehütetereein gehütetereskeine gehüteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehütetstergehütetstegehütetstesgehütetste
Genitivgehütetstengehütetstergehütetstengehütetster
Dativgehütetstemgehütetstergehütetstemgehütetsten
Akkusativgehütetstengehütetstegehütetstesgehütetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehütetstedie gehütetstedas gehütetstedie gehütetsten
Genitivdes gehütetstender gehütetstendes gehütetstender gehütetsten
Dativdem gehütetstender gehütetstendem gehütetstenden gehütetsten
Akkusativden gehütetstendie gehütetstedas gehütetstedie gehütetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehütetstereine gehütetsteein gehütetsteskeine gehütetsten
Genitiveines gehütetsteneiner gehütetsteneines gehütetstenkeiner gehütetsten
Dativeinem gehütetsteneiner gehütetsteneinem gehütetstenkeinen gehütetsten
Akkusativeinen gehütetsteneine gehütetsteein gehütetsteskeine gehütetsten
Publicité
 
Publicité