Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gehunfähig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehunfähigergehunfähigegehunfähigesgehunfähige
Genitivgehunfähigengehunfähigergehunfähigengehunfähiger
Dativgehunfähigemgehunfähigergehunfähigemgehunfähigen
Akkusativgehunfähigengehunfähigegehunfähigesgehunfähige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehunfähigedie gehunfähigedas gehunfähigedie gehunfähigen
Genitivdes gehunfähigender gehunfähigendes gehunfähigender gehunfähigen
Dativdem gehunfähigender gehunfähigendem gehunfähigenden gehunfähigen
Akkusativden gehunfähigendie gehunfähigedas gehunfähigedie gehunfähigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehunfähigereine gehunfähigeein gehunfähigeskeine gehunfähigen
Genitiveines gehunfähigeneiner gehunfähigeneines gehunfähigenkeiner gehunfähigen
Dativeinem gehunfähigeneiner gehunfähigeneinem gehunfähigenkeinen gehunfähigen
Akkusativeinen gehunfähigeneine gehunfähigeein gehunfähigeskeine gehunfähigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gehunfähigeram gehunfähigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehunfähigerergehunfähigeregehunfähigeresgehunfähigere
Genitivgehunfähigerengehunfähigerergehunfähigerengehunfähigerer
Dativgehunfähigeremgehunfähigerergehunfähigeremgehunfähigeren
Akkusativgehunfähigerengehunfähigeregehunfähigeresgehunfähigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehunfähigeredie gehunfähigeredas gehunfähigeredie gehunfähigeren
Genitivdes gehunfähigerender gehunfähigerendes gehunfähigerender gehunfähigeren
Dativdem gehunfähigerender gehunfähigerendem gehunfähigerenden gehunfähigeren
Akkusativden gehunfähigerendie gehunfähigeredas gehunfähigeredie gehunfähigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehunfähigerereine gehunfähigereein gehunfähigereskeine gehunfähigeren
Genitiveines gehunfähigereneiner gehunfähigereneines gehunfähigerenkeiner gehunfähigeren
Dativeinem gehunfähigereneiner gehunfähigereneinem gehunfähigerenkeinen gehunfähigeren
Akkusativeinen gehunfähigereneine gehunfähigereein gehunfähigereskeine gehunfähigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehunfähigstergehunfähigstegehunfähigstesgehunfähigste
Genitivgehunfähigstengehunfähigstergehunfähigstengehunfähigster
Dativgehunfähigstemgehunfähigstergehunfähigstemgehunfähigsten
Akkusativgehunfähigstengehunfähigstegehunfähigstesgehunfähigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehunfähigstedie gehunfähigstedas gehunfähigstedie gehunfähigsten
Genitivdes gehunfähigstender gehunfähigstendes gehunfähigstender gehunfähigsten
Dativdem gehunfähigstender gehunfähigstendem gehunfähigstenden gehunfähigsten
Akkusativden gehunfähigstendie gehunfähigstedas gehunfähigstedie gehunfähigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehunfähigstereine gehunfähigsteein gehunfähigsteskeine gehunfähigsten
Genitiveines gehunfähigsteneiner gehunfähigsteneines gehunfähigstenkeiner gehunfähigsten
Dativeinem gehunfähigsteneiner gehunfähigsteneinem gehunfähigstenkeinen gehunfähigsten
Akkusativeinen gehunfähigsteneine gehunfähigsteein gehunfähigsteskeine gehunfähigsten
Werbung
 
Werbung