Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gehoben

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehobenergehobenegehobenesgehobene
Genitivgehobenengehobenergehobenengehobener
Dativgehobenemgehobenergehobenemgehobenen
Akkusativgehobenengehobenegehobenesgehobene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehobenedie gehobenedas gehobenedie gehobenen
Genitivdes gehobenender gehobenendes gehobenender gehobenen
Dativdem gehobenender gehobenendem gehobenenden gehobenen
Akkusativden gehobenendie gehobenedas gehobenedie gehobenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehobenereine gehobeneein gehobeneskeine gehobenen
Genitiveines gehobeneneiner gehobeneneines gehobenenkeiner gehobenen
Dativeinem gehobeneneiner gehobeneneinem gehobenenkeinen gehobenen
Akkusativeinen gehobeneneine gehobeneein gehobeneskeine gehobenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gehobeneram gehobensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehobenerergehobeneregehobeneresgehobenere
Genitivgehobenerengehobenerergehobenerengehobenerer
Dativgehobeneremgehobenerergehobeneremgehobeneren
Akkusativgehobenerengehobeneregehobeneresgehobenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehobeneredie gehobeneredas gehobeneredie gehobeneren
Genitivdes gehobenerender gehobenerendes gehobenerender gehobeneren
Dativdem gehobenerender gehobenerendem gehobenerenden gehobeneren
Akkusativden gehobenerendie gehobeneredas gehobeneredie gehobeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehobenerereine gehobenereein gehobenereskeine gehobeneren
Genitiveines gehobenereneiner gehobenereneines gehobenerenkeiner gehobeneren
Dativeinem gehobenereneiner gehobenereneinem gehobenerenkeinen gehobeneren
Akkusativeinen gehobenereneine gehobenereein gehobenereskeine gehobeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgehobenstergehobenstegehobenstesgehobenste
Genitivgehobenstengehobenstergehobenstengehobenster
Dativgehobenstemgehobenstergehobenstemgehobensten
Akkusativgehobenstengehobenstegehobenstesgehobenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gehobenstedie gehobenstedas gehobenstedie gehobensten
Genitivdes gehobenstender gehobenstendes gehobenstender gehobensten
Dativdem gehobenstender gehobenstendem gehobenstenden gehobensten
Akkusativden gehobenstendie gehobenstedas gehobenstedie gehobensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gehobenstereine gehobensteein gehobensteskeine gehobensten
Genitiveines gehobensteneiner gehobensteneines gehobenstenkeiner gehobensten
Dativeinem gehobensteneiner gehobensteneinem gehobenstenkeinen gehobensten
Akkusativeinen gehobensteneine gehobensteein gehobensteskeine gehobensten
Werbung
 
Werbung