Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gekleidet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekleidetergekleidetegekleidetesgekleidete
Genitivgekleidetengekleidetergekleidetengekleideter
Dativgekleidetemgekleidetergekleidetemgekleideten
Akkusativgekleidetengekleidetegekleidetesgekleidete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekleidetedie gekleidetedas gekleidetedie gekleideten
Genitivdes gekleidetender gekleidetendes gekleidetender gekleideten
Dativdem gekleidetender gekleidetendem gekleidetenden gekleideten
Akkusativden gekleidetendie gekleidetedas gekleidetedie gekleideten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekleidetereine gekleideteein gekleideteskeine gekleideten
Genitiveines gekleideteneiner gekleideteneines gekleidetenkeiner gekleideten
Dativeinem gekleideteneiner gekleideteneinem gekleidetenkeinen gekleideten
Akkusativeinen gekleideteneine gekleideteein gekleideteskeine gekleideten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gekleideteram gekleidetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekleideterergekleideteregekleideteresgekleidetere
Genitivgekleideterengekleideterergekleideterengekleideterer
Dativgekleideteremgekleideterergekleideteremgekleideteren
Akkusativgekleideterengekleideteregekleideteresgekleidetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekleideteredie gekleideteredas gekleideteredie gekleideteren
Genitivdes gekleideterender gekleideterendes gekleideterender gekleideteren
Dativdem gekleideterender gekleideterendem gekleideterenden gekleideteren
Akkusativden gekleideterendie gekleideteredas gekleideteredie gekleideteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekleideterereine gekleidetereein gekleidetereskeine gekleideteren
Genitiveines gekleidetereneiner gekleidetereneines gekleideterenkeiner gekleideteren
Dativeinem gekleidetereneiner gekleidetereneinem gekleideterenkeinen gekleideteren
Akkusativeinen gekleidetereneine gekleidetereein gekleidetereskeine gekleideteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekleidetstergekleidetstegekleidetstesgekleidetste
Genitivgekleidetstengekleidetstergekleidetstengekleidetster
Dativgekleidetstemgekleidetstergekleidetstemgekleidetsten
Akkusativgekleidetstengekleidetstegekleidetstesgekleidetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekleidetstedie gekleidetstedas gekleidetstedie gekleidetsten
Genitivdes gekleidetstender gekleidetstendes gekleidetstender gekleidetsten
Dativdem gekleidetstender gekleidetstendem gekleidetstenden gekleidetsten
Akkusativden gekleidetstendie gekleidetstedas gekleidetstedie gekleidetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekleidetstereine gekleidetsteein gekleidetsteskeine gekleidetsten
Genitiveines gekleidetsteneiner gekleidetsteneines gekleidetstenkeiner gekleidetsten
Dativeinem gekleidetsteneiner gekleidetsteneinem gekleidetstenkeinen gekleidetsten
Akkusativeinen gekleidetsteneine gekleidetsteein gekleidetsteskeine gekleidetsten
Werbung
 
Werbung