Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­geknotet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeknotetergeknotetegeknotetesgeknotete
Genitivgeknotetengeknotetergeknotetengeknoteter
Dativgeknotetemgeknotetergeknotetemgeknoteten
Akkusativgeknotetengeknotetegeknotetesgeknotete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geknotetedie geknotetedas geknotetedie geknoteten
Genitivdes geknotetender geknotetendes geknotetender geknoteten
Dativdem geknotetender geknotetendem geknotetenden geknoteten
Akkusativden geknotetendie geknotetedas geknotetedie geknoteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geknotetereine geknoteteein geknoteteskeine geknoteten
Genitiveines geknoteteneiner geknoteteneines geknotetenkeiner geknoteten
Dativeinem geknoteteneiner geknoteteneinem geknotetenkeinen geknoteten
Akkusativeinen geknoteteneine geknoteteein geknoteteskeine geknoteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geknoteteram geknotetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeknoteterergeknoteteregeknoteteresgeknotetere
Genitivgeknoteterengeknoteterergeknoteterengeknoteterer
Dativgeknoteteremgeknoteterergeknoteteremgeknoteteren
Akkusativgeknoteterengeknoteteregeknoteteresgeknotetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geknoteteredie geknoteteredas geknoteteredie geknoteteren
Genitivdes geknoteterender geknoteterendes geknoteterender geknoteteren
Dativdem geknoteterender geknoteterendem geknoteterenden geknoteteren
Akkusativden geknoteterendie geknoteteredas geknoteteredie geknoteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geknoteterereine geknotetereein geknotetereskeine geknoteteren
Genitiveines geknotetereneiner geknotetereneines geknoteterenkeiner geknoteteren
Dativeinem geknotetereneiner geknotetereneinem geknoteterenkeinen geknoteteren
Akkusativeinen geknotetereneine geknotetereein geknotetereskeine geknoteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeknotetstergeknotetstegeknotetstesgeknotetste
Genitivgeknotetstengeknotetstergeknotetstengeknotetster
Dativgeknotetstemgeknotetstergeknotetstemgeknotetsten
Akkusativgeknotetstengeknotetstegeknotetstesgeknotetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geknotetstedie geknotetstedas geknotetstedie geknotetsten
Genitivdes geknotetstender geknotetstendes geknotetstender geknotetsten
Dativdem geknotetstender geknotetstendem geknotetstenden geknotetsten
Akkusativden geknotetstendie geknotetstedas geknotetstedie geknotetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geknotetstereine geknotetsteein geknotetsteskeine geknotetsten
Genitiveines geknotetsteneiner geknotetsteneines geknotetstenkeiner geknotetsten
Dativeinem geknotetsteneiner geknotetsteneinem geknotetstenkeinen geknotetsten
Akkusativeinen geknotetsteneine geknotetsteein geknotetsteskeine geknotetsten
Werbung
 
Werbung