Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gemeinverständlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgemeinverständlichergemeinverständlichegemeinverständlichesgemeinverständliche
Genitivgemeinverständlichengemeinverständlichergemeinverständlichengemeinverständlicher
Dativgemeinverständlichemgemeinverständlichergemeinverständlichemgemeinverständlichen
Akkusativgemeinverständlichengemeinverständlichegemeinverständlichesgemeinverständliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gemeinverständlichedie gemeinverständlichedas gemeinverständlichedie gemeinverständlichen
Genitivdes gemeinverständlichender gemeinverständlichendes gemeinverständlichender gemeinverständlichen
Dativdem gemeinverständlichender gemeinverständlichendem gemeinverständlichenden gemeinverständlichen
Akkusativden gemeinverständlichendie gemeinverständlichedas gemeinverständlichedie gemeinverständlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gemeinverständlichereine gemeinverständlicheein gemeinverständlicheskeine gemeinverständlichen
Genitiveines gemeinverständlicheneiner gemeinverständlicheneines gemeinverständlichenkeiner gemeinverständlichen
Dativeinem gemeinverständlicheneiner gemeinverständlicheneinem gemeinverständlichenkeinen gemeinverständlichen
Akkusativeinen gemeinverständlicheneine gemeinverständlicheein gemeinverständlicheskeine gemeinverständlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gemeinverständlicheram gemeinverständlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgemeinverständlicherergemeinverständlicheregemeinverständlicheresgemeinverständlichere
Genitivgemeinverständlicherengemeinverständlicherergemeinverständlicherengemeinverständlicherer
Dativgemeinverständlicheremgemeinverständlicherergemeinverständlicheremgemeinverständlicheren
Akkusativgemeinverständlicherengemeinverständlicheregemeinverständlicheresgemeinverständlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gemeinverständlicheredie gemeinverständlicheredas gemeinverständlicheredie gemeinverständlicheren
Genitivdes gemeinverständlicherender gemeinverständlicherendes gemeinverständlicherender gemeinverständlicheren
Dativdem gemeinverständlicherender gemeinverständlicherendem gemeinverständlicherenden gemeinverständlicheren
Akkusativden gemeinverständlicherendie gemeinverständlicheredas gemeinverständlicheredie gemeinverständlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gemeinverständlicherereine gemeinverständlichereein gemeinverständlichereskeine gemeinverständlicheren
Genitiveines gemeinverständlichereneiner gemeinverständlichereneines gemeinverständlicherenkeiner gemeinverständlicheren
Dativeinem gemeinverständlichereneiner gemeinverständlichereneinem gemeinverständlicherenkeinen gemeinverständlicheren
Akkusativeinen gemeinverständlichereneine gemeinverständlichereein gemeinverständlichereskeine gemeinverständlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgemeinverständlichstergemeinverständlichstegemeinverständlichstesgemeinverständlichste
Genitivgemeinverständlichstengemeinverständlichstergemeinverständlichstengemeinverständlichster
Dativgemeinverständlichstemgemeinverständlichstergemeinverständlichstemgemeinverständlichsten
Akkusativgemeinverständlichstengemeinverständlichstegemeinverständlichstesgemeinverständlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gemeinverständlichstedie gemeinverständlichstedas gemeinverständlichstedie gemeinverständlichsten
Genitivdes gemeinverständlichstender gemeinverständlichstendes gemeinverständlichstender gemeinverständlichsten
Dativdem gemeinverständlichstender gemeinverständlichstendem gemeinverständlichstenden gemeinverständlichsten
Akkusativden gemeinverständlichstendie gemeinverständlichstedas gemeinverständlichstedie gemeinverständlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gemeinverständlichstereine gemeinverständlichsteein gemeinverständlichsteskeine gemeinverständlichsten
Genitiveines gemeinverständlichsteneiner gemeinverständlichsteneines gemeinverständlichstenkeiner gemeinverständlichsten
Dativeinem gemeinverständlichsteneiner gemeinverständlichsteneinem gemeinverständlichstenkeinen gemeinverständlichsten
Akkusativeinen gemeinverständlichsteneine gemeinverständlichsteein gemeinverständlichsteskeine gemeinverständlichsten
Werbung
 
Werbung