Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gemeinsam

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgemeinsamergemeinsamegemeinsamesgemeinsame
Genitivgemeinsamengemeinsamergemeinsamengemeinsamer
Dativgemeinsamemgemeinsamergemeinsamemgemeinsamen
Akkusativgemeinsamengemeinsamegemeinsamesgemeinsame

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gemeinsamedie gemeinsamedas gemeinsamedie gemeinsamen
Genitivdes gemeinsamender gemeinsamendes gemeinsamender gemeinsamen
Dativdem gemeinsamender gemeinsamendem gemeinsamenden gemeinsamen
Akkusativden gemeinsamendie gemeinsamedas gemeinsamedie gemeinsamen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gemeinsamereine gemeinsameein gemeinsameskeine gemeinsamen
Genitiveines gemeinsameneiner gemeinsameneines gemeinsamenkeiner gemeinsamen
Dativeinem gemeinsameneiner gemeinsameneinem gemeinsamenkeinen gemeinsamen
Akkusativeinen gemeinsameneine gemeinsameein gemeinsameskeine gemeinsamen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gemeinsameram gemeinsamsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgemeinsamerergemeinsameregemeinsameresgemeinsamere
Genitivgemeinsamerengemeinsamerergemeinsamerengemeinsamerer
Dativgemeinsameremgemeinsamerergemeinsameremgemeinsameren
Akkusativgemeinsamerengemeinsameregemeinsameresgemeinsamere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gemeinsameredie gemeinsameredas gemeinsameredie gemeinsameren
Genitivdes gemeinsamerender gemeinsamerendes gemeinsamerender gemeinsameren
Dativdem gemeinsamerender gemeinsamerendem gemeinsamerenden gemeinsameren
Akkusativden gemeinsamerendie gemeinsameredas gemeinsameredie gemeinsameren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gemeinsamerereine gemeinsamereein gemeinsamereskeine gemeinsameren
Genitiveines gemeinsamereneiner gemeinsamereneines gemeinsamerenkeiner gemeinsameren
Dativeinem gemeinsamereneiner gemeinsamereneinem gemeinsamerenkeinen gemeinsameren
Akkusativeinen gemeinsamereneine gemeinsamereein gemeinsamereskeine gemeinsameren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgemeinsamstergemeinsamstegemeinsamstesgemeinsamste
Genitivgemeinsamstengemeinsamstergemeinsamstengemeinsamster
Dativgemeinsamstemgemeinsamstergemeinsamstemgemeinsamsten
Akkusativgemeinsamstengemeinsamstegemeinsamstesgemeinsamste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gemeinsamstedie gemeinsamstedas gemeinsamstedie gemeinsamsten
Genitivdes gemeinsamstender gemeinsamstendes gemeinsamstender gemeinsamsten
Dativdem gemeinsamstender gemeinsamstendem gemeinsamstenden gemeinsamsten
Akkusativden gemeinsamstendie gemeinsamstedas gemeinsamstedie gemeinsamsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gemeinsamstereine gemeinsamsteein gemeinsamsteskeine gemeinsamsten
Genitiveines gemeinsamsteneiner gemeinsamsteneines gemeinsamstenkeiner gemeinsamsten
Dativeinem gemeinsamsteneiner gemeinsamsteneinem gemeinsamstenkeinen gemeinsamsten
Akkusativeinen gemeinsamsteneine gemeinsamsteein gemeinsamsteskeine gemeinsamsten
Werbung
 
Werbung